Einschulung Hoymer Grundschule "Prinzenhaus" hat 14 neue Schüler

Hoym - Dichtes Gedränge, aufgeregte Kinder und angespannte Lehrer vor der Sportstätte „Alter Speicher“ in Hoym - Einschulung in der Grundschule „Prinzenhaus“. Die Eltern, Großeltern und viele Gäste waren am Sonnabendvormittag gekommen, um die vierzehn Erstklässler bei der feierlichen Aufnahme in die Schule zu begleiten.
Aufgeregt verfolgten die kleinen Hauptpersonen in der ersten Reihe, was ihnen Schulleiterin Sigrid Stucki an guten Ratschlägen und Hinweisen mit auf den Weg gab. Auch die älteren Schüler der Klassen zwei bis vier hatten mit ihrer Lehrerin Steffi Schleichardt im Vorfeld fleißig geübt und ein kleines Programm einstudiert, das auch viel Interessantes und Wissenswertes über den Schulalltag enthielt.
Ganz unvorbereitet waren die Mädchen und Jungen jedoch nicht, denn sie hatten in den Wochen zuvor schon einige Male die Schule besucht und einiges kennengelernt. Nun war es geschafft – die erste Unterrichtsstunde stand unmittelbar bevor. Begleitet von älteren Mitschülern betraten die Erstklässler erwartungsvollen das Schulgebäude. Der Klassenraum war schnell ausgemacht, denn drei kleine Zuckertüten an der Tür wiesen den Weg. Von ihrer Lehrerin Doreen Stiebritz erfuhren Clara, Normen, Jona und ihre Mitschüler Wichtiges für den zukünftigen Schulalltag und es gab auch gleich die erste Aufgabe zu lösen. „Wir wollen mal sehen, was ihr schon gelernt habt“, sagte die Lehrerin - und prompt meldeten sich die meisten Kinder, um den Zitronen- und Pflaumenbildern an der Tafel die richtigen Zahlen zu zuordnen. Das war noch nicht alles, die Erstklässler lernten ein kleines Lied, mit dem sie dann ihre wartenden Eltern und Gäste überraschen sollten.
Immer dabei war auch Maskottchen „Bobby“, schaute ihnen zu und wird die Erstklässler nun jeden Tag begleiten. Dann kam die große Überraschung für die Kinder, jedes neue Schulkind konnte sich einen eigenen kleinen Glücksbringer aussuchen, ein kleines Bärchen mit individuell gestrickten Sachen und der Aufschrift „Bobby“ auf der Brust. Mitarbeiter der Begegnungsstätte hatten sich gemeinsam mit den Pädagogen diese Überraschung einfallen lassen und Karin Hühnerjäger, Heidrun Eisenkolb und weitere Frauen waren einige Zeit damit beschäftigt, die winzigen Hosen und Oberteile zu stricken. „Wir haben schon über viele Jahre einen Kooperationsvertrag und die Mitarbeiter der Begegnungsstätte gestalten viel mit den Schülern gemeinsam“, zeigte sich Schulleiterin Sigrid Stucki erfreut.
Zum ersten Mal bekamen die Erstklässler der Hoymer Grundschule diesen kleinen Talisman, der sie nun täglich begleiten, vielleicht auch einmal trösten oder sich mit ihnen freuen soll.
Doch weitere Höhepunkte des Tages warteten noch auf die Jüngsten: die große Zuckertüte und die Feier in der Familie. Bei den meisten Familien wie beispielsweise bei Familie Baumgraß gab es eine Feier. Andere Kinder wie Jona Wölfer jedoch hatte sich etwas anderes gewünscht, sie wollte ins Tropical Island fahren. Der Wunsch wurde natürlich erfüllt. Oma Anita Seifert war zur Einschulung extra aus Bad Elster nach Hoym angereist und war gern bereit, mit der Enkelin und ihrer Tochter das tolle tropischen Flair am Einschulungswochenende zu genießen. (mz)