Gymnasium Stephaneum Gymnasium Stephaneum Aschersleben: Rudolf Christian Boettger Stiftung zeichnet Jannis Korn aus

Aschersleben - Ein fabelhaftes Abitur am Gymnasium Stephaneum sowie hervorragende Mitarbeit und Leistungen im Unterricht - insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich - zeichnen den Preisträger des Ascherslebener Boettger-Preises 2017 aus: Jannis Korn.
Der Vorsitzende des Kuratoriums der Rudolf Christian Boettger Stiftung, Oberbürgermeister Andreas Michelmann, verlieh die Auszeichnung am Sonnabend im Rahmen der feierlichen Zeugnisvergabe des Abiturjahrganges 2016/17 im Bestehornhaus traditionell an den Jahrgangsbesten. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und soll den weiteren Bildungsweg unterstützen.
Die jeweiligen Preisträger des Boettger-Preises lassen sich jedoch nicht nur an ihren sehr guten Zeugnissen messen. Es sind Schülerinnen und Schüler, die am Stephaneum zusätzlich durch Engagement und persönlichen Einsatz gewirkt haben.
Naturwissenschaften haben es Jannis angetan
Im Fall von Jannis Korn sind es vor allem die Naturwissenschaften, die bereits vor vielen Jahren sein Interesse geweckt haben. Mathe, Physik, Informatik - Jannis Korn hat sich in zahlreichen Projekten engagiert, dort seine Kreativität und Teamfähigkeit eingebracht.
So konnte er zum Beispiel bei der Eliteförderung „Jugend aktiv in Mitteldeutschland“ und beim Wettbewerb „Futurego“ mit einem Projekt zur „Kostensenkung für Schulen und Städte“ mit seiner Argumentation überzeugen. Erfolgreiche Teilnahmen bei Mathe- und Physikolympiaden hat er ebenso vorzuweisen wie bei „Jugend forscht“. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern belegte Jannis Korn in den jeweiligen Regionalwettbewerben die vorderen Plätze.
Forschen zur „Energiegewinnung über Neutrinos“
Momentan forscht der 17-jährige zukünftige Student im Bereich Maschinenbau, Fachrichtung Fahrzeug-System-Engineering, mit Mitschüler Marius Schmidt an dem neuen Thema „Energiegewinnung über Neutrinos?“. Die Ascherslebener dürfen auch auf die Ergebnisse dieses physikalischen Projektes gespannt sein. (mz)