Fantasie Fantasie: Grußkarten oder ein spezielles Album?
Weddersleben/MZ. - Der Fantasie freien Raum lassen. Schenken, was die eigene Handschrift trägt. Die Werkstätten für Behinderte in Weddersleben haben für die Verwirklichung solcher Ansprüche genau das Richtige - ein Papiermacherset.
Für 25 Euro enthält das Set die Grundstoffe, aus denen sich zwischen 30 und 50 Grußkarten herstellen lassen. Jede Karte ist dabei ein Unikat und durch den Einsatz unterschiedlicher Farbgeber (Blüten, Tabak, Lebensmittelfarben oder Tee) oder Grundstoffe (Altpapier jeder Art bis hin zu geschredderten Banknoten) individuell gestaltbar. Das Set enthält alles, was für die erste Handschöpfung von Papier notwendig ist: Grundstoffe, Schöpfrahmen, Sieb, Filze bis hin zu den Press-Platten. Wer die Arbeit dabei scheut, kann auf die Produkte der Werkstätten selbst zurückgreifen. So gibt es auf der Basis des handgeschöpften Büttenpapieres eine Vielzahl von Geschenkartikeln: Lampenschirme, Karten aller Formate, Bücher verschiedenster Art und Größe, Fotoalben und vieles mehr. Ein anderer Bereich, in dem die Wedderslebener unzählige Geschenkideen für das Weihnachtsfest bieten, ist die Büromappen-Fertigung. Auch gibt es eigentlich nichts, was nicht machbar ist. Angefangen bei kleinen Notizbüchern bis hin zu aufwändig gestalteten Fotoalben, bei denen neben unterschiedlichen Designs auch die persönlichen Initialen in Gold oder Silber geprägt oder im Blinddruck gestaltet werden. In den Deckeln können aber auch Ausstanzungen für Fotos oder andere Dinge eingearbeitet werden. Ob Klemm-, Eckspann- oder Sammelmappen - es gibt sie in jeder Art und in jeder Größe. Drittes Standbein der Werkstätten ist der Bereich Floristik.
Zu allen Anlässen und für spezielle Wünsche erarbeiten die Mitarbeiter Gestecke jeglicher Art, Biedermeiersträuße oder Baumscheiben mit den unterschiedlichsten Motiven. Alle Artikel sind Unikate, da in Handarbeit und nur mit Naturmaterialien hergestellt.