Deutsches Rotes Kreuz Deutsches Rotes Kreuz: Thale steht vor neuem Blutspenden-Rekord
Thale/MZ. - Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zählt Thale weiterhin zu seinen wertvollsten Bastionen. In der Liste der spendenfreudigsten Gemeinden dieses Landes rangiere die Bodestadt "ganz weit vorn", erklärte Gebietsreferent Ewald Schaberich bei der jüngsten Auszeichnung der aktivsten Spender. Allein im Vorjahr seien in Thale 891 Spenden gezählt worden, das entspreche einem Viertel der im gesamten Landkreis registrierten Spendenmenge. Schaberich sprach von einer "Wahnsinnszahl, die überall bestaunt" werde und beispielhaft sei.
Trotzdem erwartet das DRK für dieses Jahr einen neuen Thalenser Spenden-Rekord. Bis Ende September sei mit 871 Spenden schon fast das Vorjahres-Limit erreicht worden - da aber noch zwei Sammelaktionen geplant sind, die erwartungsgemäß jeweils mindestens 100 Spenden erbringen, freut sich Schaberich schon jetzt auf "über 1 000 Spenden". Als absoluter Spitzenreiter der Thalenser Spenden-Statistik wurde erneut Dieter Sommermeyer ausgezeichnet, der bisher 110 Blutspenden lieferte - und damit 55 Liter seines Lebenssaftes zur Verfügung stellte.
"Ohne Ihre uneigennützige Hilfe wäre mancher Mensch nicht mehr am Leben", bescheinigte Schaberich den 28 eingeladenen Spendern. Es sei auch ihnen zu danken, dass sich Sachsen-Anhalt seit drei Jahren selbst mit Blutkonserven versorgen könne. Bis zu diesem Zeitpunkt war die "Zulieferung von Westkonserven" nötig gewesen. In diesem Jahr rechnet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes landesweit mit etwa 140 000 Blutentnahmen, 1991 seien es nur 30 000 gewesen, fügte Schaberich hinzu.