Das beste Tier ist ein Hahn von Sieglinde Rauser
SCHADELEBEN/MZ. - "Für die Präsentation der Ehrenpreise sind unsere Zuchtfreunde Hartmut Münch und Wolfgang Seifert zuständig", erklärte Vereinsvorsitzender Rainer Dannenberg.
Laut Ausstellungsleiter Jürgen Kühne haben 55 Aussteller aus 13 Vereinen 363 Tiere ausgestellt. Darunter sechs Enten, 43 große Hühner, 104 Zwerghühner und 210 Tauben. Die gefiederten Gesellen präsentierten sich in vielen verschiedenen Rassen und Farbschlägen. "Wir hatten noch zu keiner unserer 28 Ausstellungen so viele Farbschläge wie in diesem Jahr", wusste Jürgen Kühne zu berichten.
Bei der Bewertung hatten die Preisrichter zehn Mal die Höchstnote "Vorzüglich" und 16 Mal die Note "Hervorragend" vergeben. "Fünf ,Vorzüglich' haben Züchter aus unserem Verein errungen", erklärte erfreut der Ausstellungsleiter. "Für die Hühner haben Sieglinde Rauser und Rainer Dannenberg die Höchstnote erhalten. Bei den Tauben sind das Jürgen Kühne, Ulrich Rauser und Wolfgang Seifert", fügte er hinzu. Als bestes Tier der Ausstellung ist ein Hahn der Rasse Australorps von Sieglinde Rauser gekürt worden. Dafür gab es einen großen Teller als Ehrenpreis.
Während der Ausstellung sind auch die Vereinsmeister ermittelt worden. Zu Vereinsmeisterehren kamen: Rainer Dannenberg (große Hühner), Ingrid Kühne (Zwerghühner), Wolfgang Seifert (Tauben) und bei den Jugendzüchtern Florian Bock.
Ein großes Dankeschön richtete Dannenberg an die Gemeinde. Als das Sportlerheim geschlossen wurde, hatten die Züchter ihr Domizil verloren. Da war guter Rat teuer. Vom Bürgermeister Ernst Sentner und dem Gemeinderat wurde eine Lösung gefunden. "Wir haben im Haus der Gemeindeverwaltung einen Raum erhalten und den mit Eigenmitteln hergerichtet", erklärte Dannenberg.
Ein weiteres großes Dankeschön richtete Dannenberg an die Sponsoren. "Ohne ihre Unterstützung wäre eine solche Ausstellung nicht möglich", ist sich der Vereinschef sicher. Freudig konnte er auch berichten, dass erstmals zur Eröffnung der Ausstellung einer Rassegeflügelschau der Schadelebener Spielmannszug aufgespielt hat.