City rockt auf dem Ziegenhof
Rodersdorf/MZ. - Eigene Schlachtung
Seit über einem Jahr betreibt die frühere Einzelhandelskauffrau mit Jens Goertz in Rodersdorf, einem kleinen Ort zwischen Hedersleben und Wegeleben, einen Ziegenhof mit Direktvermarktung. Im Hofladen gibt es nicht nur Ziegenkäse, sondern auch Ziegenwürstchen, Ziegenrotwurst, -bierschinken oder -teewurst und andere Delikatessen aus eigener Schlachtung. 500 Ziegen wurden im Laufe des letzten Jahres hier geschlachtet, erzählt Jens Goertz.
Ziegenwurst gefragt
Der gelernte Maurer hatte 1999 auf dem neun Jahre ungenutzten LPG-Gelände ein Baugeschäft gegründet. Die schlechte Wirtschaftslage machte ein Umdenken erforderlich. Acht Jahre lang hatten die beiden Rodersdorfer schon Ziegen als Hobby gehalten. Irgendwann fingen sie an, auch das Fleisch zu verwerten. Nach Rezepten von alten Hausschlachtern machten sie Wurst. Jahrelang wurde probiert, ehe sie sich entschlossen, die Wurst gewerblich herzustellen, ein Schlachthaus bauten und damit eine Marktnische schlossen.
Viele Ältere Menschen aus der Bode-Selke-Aue kennen Ziegenwürstchen selbst noch als Delikatesse. "Doch in Thale, Wernigerode und Aschersleben machen wir richtige Missionsarbeit", schildert Goertz. Dort kennt niemand Ziegenwurst und deshalb locken die Rodersdorfer die Menschen mit Bussen zur Verkostung der Produkte und zur Besichtigung des Ziegenhofes nach Rodersdorf. "80 Prozent kommen wieder", haben die Firmengründer erfahren. Auch frisches Schweinefleisch und Wurst werden angeboten.
Die Schlachtziegen kommen aus Großanlagen. Die eigenen 120 Ziegen bleiben als Stamm für die Besucher des Hofes auf der Weide, berichtete Jens Goertz. Am Freitag, 20. Mai, werden sich die Ziegen aber bestimmt in die ehemaligen Schweineställe zurückziehen. Zum ersten Hoffest des Jahres werden einige tausend Besucher erwartet. Jens Goertz und Kathrin Schubinsky hatten Weihnachten 2003 die Idee, auf dem Hof eine große "Ossi-Party" zu veranstalten. Ostrock und Ostprodukte auf einer ehemaligen LPG. Das passt, finden sie.
Ossi-Party mit Markt
Für das Hoffest, das am 20. Mai um 17 Uhr beginnt, konnten die Berliner Rockband City ("Am Fenster", "Casablanca") sowie Ute Freudenberg ("Jugendliebe") verpflichtet werden. Zahlreiche Firmen der Region wollen sich an dem Markttreiben auf dem Hof beteiligen und ihre Produkte anbieten. Freunde übernehmen die Bewirtung der Gäste. Die beiden Unternehmer hatten bei ihren ersten Hoffesten im vergangenen Jahr immer um die 1 000 Besucher gezählt. Nun wird ein neuer Besucherrekord angepeilt. Ob Bernhard Rockmusik auch mag, bleibt abzuwarten.
Ziegenhof Rodersleben, Wegelebener Straße 5, 38828 Rodersdorf, Telefon: 039 423 / 86 576
weitere Informationen unter www.zickenpeter.de