1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Christliche Welt feiert die Geburt des Heilands

Christliche Welt feiert die Geburt des Heilands

Von ELFI SCHURTZMANN 26.12.2008, 16:21

ASCHERSLEBEN/MZ. - Jenes Menschen, den Gläubige verehren, weil er die Schuld der Menschheit auf sich genommen hat und dafür am Kreuz gestorben ist.

"Uns ist heute der Heiland geboren. Uns soll heute das Licht von Weihnachten erleuchten und wir erzählen die Geschichte von Weihnachten in Form des Krippenspiels." Mit diesen Worten von Pfarrer Matthias Büdke begann die ökumenische Christvesper und damit verbunden die Bitte, die Aktion "Brot für die Welt" zu unterstützen, "damit wir anderen helfen können". Pfarrer Andreas Eisenmann von der katholischen Pfarrgemeinde Aschersleben und Pfarrer Matthias Büdke forderten zu Beginn der Christvesper zum gemeinsamen Gesang des Liedes "Es ist ein Ros' entsprungen" auf. Es folgte das gemeinsame Gebet "Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. . . "

Die Weihnachtsbotschaft in diesem Jahr "Friede auf Erden, wenn wir auch vom Frieden meilenweit entfernt sind". "Es gibt Hunger und Elend auf der einen Seite und Zufriedenheit auf der anderen Seite. Es scheint, als sei diese Welt von Gott ganz weit entfernt", so Büdke.

Dann der Höhepunkt der Christvesper: das traditionelle Krippenspiel, das von Konfirmanden und ehemaligen Konfirmanden vorgetragen wurde. Als Regisseurin trat hierfür Birgit Eisfeld in Erscheinung. Die Akteure gestalteten die Geschichte von Jesus Christus, der in der Futterkrippe eines Stalls in Betlehem geboren wurde. Der Kinderchor der christlichen Grundschule wurde von Kantor Thomas Wiesenberg am Keyboard begleitet. An der Orgel spielte Reinhardt Malenke, der zum Abschluss zum gemeinsamen Gesang von "Stille Nacht, heilige Nacht" die Besucher zum Mitsingen animierte.