Bürgerpreis Bürgerpreis: Jahrelange Verbundenheit mit der Heimatstadt
Halle (Saale)/MZ. - Herre hatte 1961 das Abitur an der Thomas-Müntzer-Oberschule von Aschersleben abgelegt und in Magdeburg Fördertechnik studiert. Bei seinem ersten Klassentreffen, an dem auch sein alter Lehrer Rolf Giggel teilnahm, bekam er wieder Lust auf seine alte Schule. Seit 1999 leitete er de facto den Verein, da der langjährige Vorsitzende Werner Brandt dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr konnte. 2009 wurde er dann offiziell zum Vorsitzenden gewählt. In Aschersleben gibt es nun wieder eine schlagkräftige Ortsgruppe, sogar ein Chor wurde gegründet. Es gibt einen Stammtisch ehemaliger Schüler, jährliche Verbandstreffen, ein Stephaneer-Archiv wird aufgebaut, eine Schülerakademie gegründet und ein Stephaneer-Preis ins Leben gerufen, die Schule unterstützt. Die Verbandszeitschrift "Die Losen Blätter" wird nun wieder in Aschersleben gedruckt. Und auch bei Stadtfesten ist der Verein dabei.
Doch Herre gibt sich bei der Preisverleihung bescheiden: "Als ich das erfahren habe, habe ich gefragt: Warum ich? Ich mache doch nur, was mir Spaß macht."
gin