Burg Falkenstein Burg Falkenstein: Bemalte Dinosaurier auf der Festung
Falkenstein/Harz/MZ. - Sie ist wie auch viele andere Burggäste zum Falkenstein gewandert, um einen richtigen Töpfermarkt zu erleben. Es ist bereits der siebente Töpfermarkt, der auf der alten Burganlage stattfindet. Und auch wie im vergangenen Jahr schon, war der Markt am Wochenende der Zuschauermagnet. Über 2 000 Menschen aus nah und fern, die sich für altes Handwerk begeistern, zählten die Organisatoren der Veranstaltung.
Doch es konnten nicht nur die verschiedensten Tongefäße bewundert werden, sondern auch Holzarbeiten und Korbflechtereien. "Die Händler sind zufrieden, der Burghof ist voller begeisterter Leute und auch das Wetter hat prima mitgespielt", freut sich Karin Walckhoff, Verwaltungsangestellte auf der Burg Falkenstein, mit Blick auf den strahlend blauen Himmel.
Auch der sechsjährige Pascal freute sich. Er war aus Blankenburg mit der Oma zur Burg angereist. Ein kleiner, aus Ton hergestellter Dinosaurier hatte es ihm angetan. Diesen bemalte er mit grüner Farbe. "Hier ist es schön", sagt er, ohne den Blick von seiner Arbeit zu wenden. Auch die Oma ist begeistert. "Wir waren schon ewig nicht hier. Eine tolle Veranstaltung", sagt sie und hilft ihrem Enkel noch ein bisschen beim Malen. Auch Carola Tänzer ist schwer am Arbeiten. "Ich mache etwas ganz Verrücktes. Ich flechte aus Korb eine Wurfscheibe", sagt sie und zeigt auf eine bereits fertig gestellte Scheibe. Sie zeige gern hier auf dem Markt die alte Handwerkskunst, die sie selbst ganz oft in ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einer Sonderschule anwende. Doch Höhepunkt war nicht nur die alte Handwerkskunst, sondern auch das Burgsingen, das am Sonntagnachmittag stattfand. So stellten 14 Chöre ihr musikalisches Können unter Beweis und erfreuten die Besucher mit so manchem bekannten Lied.
Wer nun Lust bekommen hat, einmal ein Fest auf der Burg mitzuerleben, braucht nicht lange darauf zu warten. Bereits vom 3. bis 5. Oktober findet das Burgfest statt. So kann man wieder alte Handwerkskunst bewundern, Zirkus und Stelzentheater erleben und natürlich auch, wie jeden Tag, die Vögel der Falknerei auf der Burg fliegen sehen.