1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bauvorhaben Bahnhofstraße: Bauvorhaben Bahnhofstraße: Startschuss könnte schon nächsten Monat fallen

Bauvorhaben Bahnhofstraße Bauvorhaben Bahnhofstraße: Startschuss könnte schon nächsten Monat fallen

Von Petra Korn 20.08.2004, 18:04

Aschersleben/MZ. - "Der Bauverlauf selbst betrifft einiges mehr als die Bahnhofstraße",erläutert Frau Wölfli. So sollen alserste Maßnahme innerhalb desBauvorhabens Arbeiten an der ausSicht der Stadtverwaltung unbedingt notwendigen innerörtlichenUmleitung erfolgen. Diese soll überdie Bestehornstraße und Herrenbreite erfolgen. Deshalb sollen die

Fahrbahnen im Bereich zwischen Heinrichstraße und Bonifatiuskirchhof und weiter bis zur Johannispromenade einen Dünnschichtbelag erhalten. So sollen die Lärmgeräusche für die Anwohner erträglicher und außerdem die Tragfähigkeit der Fahrbahn erhöht werden.

Der grundhafte Ausbau der Bahnhofstraße, die derzeit und auch künftig - trotz B 6n - von 10 000 bis 12 000 Fahrzeugen passiert wird, soll in mehreren Abschnitten erfolgen. Vorgesehen ist auch die Neugestaltung der Nebenanlagen einschließlich des Baus eines Radweges entlang der Bundesstraße. Bestandteil der Maßnahme ist ebenso der Bau des Kreisverkehrs Heinrich- / Bahnhofstraße.

Bezüglich der alten Platane an der Ecke Bahnhofstraße / Heinrichstraße, die dafür weichen muss, erklärte Petra Wölfli auf Nachfrage: "Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht." Zwei Gutachter seien zu Rate gezogen worden, wie man mit dem Baum umgehen könnte, überlegt worden sei, ob die Platane umgesetzt werden könnte. Aber: "Alle Varianten retten diesen Baum nicht." Als Ersatz sollen fünf - nach derzeitigem Stand - Platanen entlang der Heinrichstraße gepflanzt werden.

Insgesamt hat das Bauvorhaben Bahnhofstraße - ein Gemeinschaftsprojekt von Straßenbauamt Halberstadt als Baulastträger für die Bundesstraßen und der Stadt Aschersleben - ein geplantes Volumen von rund 1,28 Millionen Euro. Abgeschlossen sein sollen die Arbeiten bis zum 31. Juli kommenden Jahres.

Geplanter Termin für die Bürgerversammlung: 2. September, 18 Uhr, Bestehornhaus