1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Aschersleben: Aschersleben: Mit Look der 50er voll im Trend

Aschersleben Aschersleben: Mit Look der 50er voll im Trend

Von ELFI SCHURTZMANN 05.08.2011, 15:27
Sonnenbrillen in einem Optiker-Geschäft.
Sonnenbrillen in einem Optiker-Geschäft. Gehrmann Lizenz

ASCHERSLEBEN/MZ. - Wie bereits in den letzten Jahren liegen sowohl Pilotenbrillen als auch solche im klassischen Wayfarer-Style weiterhin voll im Trend. Die sehr breiten Bügel der letzten Jahre weichen bei den aktuellen Modellen immer öfter schmalen und unauffälligen Bügeln.

Frauen lieben schrille Gestelle mit bunten Gläsern. Männer dagegen setzen in dieser Saison auf den dezenten Look. Im Frühling und Sommer ist die Sonnenbrille stets unser liebster Begleiter. Nicht nur, dass sie die Augen vor den grellen Sonnenstrahlen schützt, sie pept Outfits auf und ist längst ein stylisches Must-Have geworden. Mit welchen Sonnenbrillen Frauen und Männer in dieser Saison besonders im Trend liegen, hat die MZ für ihre Leser mit Unterstützung von Apollo Optik in Aschersleben in Erfahrung gebracht und zeigt eine kleine Auswahl. Egal ob Schmetterlingsbrillen, übergroße Gestelle oder übertriebene Muster: In diesem Jahr ist alles erlaubt, was auffällt und für Gesprächsstoff sorgt. Der Leoprint auf dem Gestell ist genauso angesagt wie ein frisches Karomuster oder der Blumenprint.

Bei Apollo Optik gibt es alles, was das Herz begehrt, sagt Filialleiterin Ruth Kluck und Augenoptikerin Diana Hintze zeigt, was derzeit gerade "in" ist. So erleben die Trendfarben Blau und Weiß gerade wieder eine Wiederbelebung. Das satte, frische Blau passt perfekt zu weiß. Oder lang lebe die Individualität - Jackie O. kehrt zurück. "Erlaubt ist, was gefällt, gefragt ist, was cool ist und auffällt", beschreibt die Filialleiterin die Stilrichtung. Die Cat Eye Brille, Mode der 50er Jahre, ist zurück. In den 50er Jahren war die geschwungene Brillenform schon einmal groß im Kommen und Diven wie Marilyn Monroe oder Grace Kelly machten die ausgefallene Form populär. Aber auch die klassischen Formen liegen noch im Trend. Doch auch die großen Formen, die 2010 besonders gefragt waren, fallen dieses Jahr etwas kleiner aus.

Ob rund, eckig, verspielt oder sportlich - an Sonnenbrillen gibt es heutzutage eine riesige Auswahl in allen Preissegmenten. Mit 9,90 Euro beginnt es, nach oben ist alles offen. Da kann man schon mal 200 Euro für so ein Prachtstück hinlegen, meint Frau Kluck. Sonnenbrillen werden aber nicht nur im Sommer gekauft. Auch im Winter für das Autofahren bei Schnee und oder den Skiurlaub. Jedoch sei in den Sommerferien ein Anstieg der Verkaufszahlen zu beobachten. Wer keine Lust darauf hat, ständig die Brille zu wechseln, auch dem kann geholfen werden. Es gibt die Sonnenbrille auch in Sehstärke, erklärt Ruth Kluck, die unbedingt noch darauf verweisen will, wie wichtig der UV-Schutz ist.

Das Tragen von Sonnenbrillen ohne ausreichenden UV-Schutz sei sogar deutlich schädlicher, als keinen Sonnenschutz zu tragen. Der natürliche Schutzmechanismus des menschlichen Auges bewirke, dass sich die Pupille bei geringerem Lichteinfall , das heißt bei Dunkelheit, automatisch weitet, und bei hellem Licht zusammenzieht. Aufgrund der getönten Gläser der Sonnenbrille zieht sich die Pupille bei Lichteinstrahlung weniger stark zusammen. Kann die Sonnenbrille die schädliche UV-Strahlung nicht filtern, dringt diese direkt ins Auge und auf die Netzhaut, mit schwierigen Langzeitfolgen. Deshalb empfiehlt die Augenoptikerin, sich beraten zu lassen.