1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Aschersleben: Aschersleben: Fußballernde Jungs bringen ihren Eltern den Sport nahe

Aschersleben Aschersleben: Fußballernde Jungs bringen ihren Eltern den Sport nahe

Von PETER ROSENHAHN 25.11.2011, 15:48

ASCHERSLEBEN/MZ. - "Deshalb stehen wir ja auch ganz oben", sagte spaßeshalber der Vorsitzende des SV Lok Aschersleben, Volkmar Teuke, und meinte mit "wir" und "ganz oben" seine I. Fußball-Männermannschaft sowie ihre Spitzenposition in der Landesklasse. Spaßeshalber im Zusammenhang mit der Arbeit der 43-jährigen Jaqueline Hoffmann für Loks Fußballer.

Sportliche Erfolge

Zwar hat die gebürtige Ascherslebenerin, gelernte Zootechnikerin und verheiratete Mutter zweier Söhne auf sportliche Erfolge keinen Einfluss - deshalb spaßeshalber, - zur sonstigen Vereinsarbeit trägt sie ehrenamtlich jedoch umso mehr bei. So stehe sie bei der Organisation und Gestaltung von Nachwuchsturnieren in vorderster Reihe, kümmere sich um die jährlichen Fußballcamps auf dem Lok-Platz und habe bei der Ummeldung und dem Ausfüllen der Spielerpässe für etwa 100 Kinder und Jugendliche der früheren Fußballabteilung des 1. FC Aschersleben gemeinsam mit Bernd Kaiser eine ausgezeichnete Arbeit vollbracht. Mitverantwortlich war sie in diesem Jahr außerdem beim Besuch zweier Ascherslebener Nachwuchsmannschaften in der finnischen Partnerstadt Kerava. Nicht zuletzt sei sie auch für Punkt- und Pokalspiele des Nachwuchses im Bereich Kleinfeldmannschaften zuständig.

Helfende Hand

Wie kam es, dass die noch einige Tage als Ein-Euro-Jobber auf dem Sportplatz Tätige so mit diesen Dingen vertraut wurde? Es waren ihre beiden Jungs, die, als sie bei Lok Fußball zu spielen begannen, hierfür den Anlass boten. Und da eine ehrenamtlich helfende Hand meist sehr gern ergriffen wird, fügte es sich so.

Volkmar Teuke und der Hauptgeschäftsführer des SV Lok, Jürgen Urban, betonen aber, dass Frau Hoffmann auch als Ein-Euro-Jobber in ihrer Freizeit all den ihr nun mittlerweile ans Herz gewachsenen Aufgaben gerecht wird. Das will sie auch weiterhin tun.

Wie viel allein an Schreibarbeit sich mit alledem verbindet, mögen die für jährlich rund 500 Spiele der 17 Mannschaften zu erledigenden Formalitäten verdeutlichen. Jaquelin Hoffmanns Ehemann Hartmut ist übrigens ehrenamtlich für den aktuellen Spitzenreiter Lok I rege. Deshalb an des Vorsitzenden eingangs zitierter Bemerkung - nunmehr auf beide Hoffmanns bezogen - vielleicht doch ein "Hoffmanns-Tropfen" Wahrheit ist.