Aschersleben Aschersleben: Abend fröhlicher Stunden
ASCHERSLEBEN/MZ. - Stimmte doch erneut alles - vom Bühnenbild Erwin Leuschners und Gerd Gläß' mit einem vor Humor triefenden Clown und zwei nicht minder fröhlichen Möhrenköppen bis hin zu der unter anderem von Gert Klocke und Walter Meyer besorgten Ausgestaltung der Veranstaltungsstätte. Allerdings sei es in dieser kühl gewesen, war von einer Frau zu hören. Da würden wahrscheinlich einige der reizvoll, weil knapp bekleideten Besucherinnen gefroren haben. Den Männern indes könnte bei deren Anblick warm geworden sein. Falls eine Form des Sparens, dann aber ungleich verteilt.
Aha, Hans-Ulrich Lotz, ein Altmeister des hiesigen Faschings, diesmal als Versehrter, weil mit Krücke. Auch 'ne Art Kostümierung. Doch glatter Irrtum das, denn Lotz war auf der Straße gestürzt und hatte sich eine Zerrung zugezogen. Nichts zu-, aber weggezogen ist Andreas Rossa (ACC). In die Nähe von Dortmund, 400 Kilometer von hier. Aber am Sonnabend war auch er bei seinem Verein. Thomas II. und Anne I. waren als Prinzenpaar ein Mittelpunkt, doch solche gibt es beim ACC immer mehrere. So die als Schlümpfe quietschvergnügt daherkommende Kindergarde, die Lolly-Pops, der Männerchor, die Prinzen- und Damengarde, Alexandra Schwemmer, Heike Lingelbach und Katrin Eckstein in der Bütt, die Stadtpfeifer und das Männerballett. Und ein weiterer ACC-Altmeister: Norbert Ptaszynski. Er zog wegen des leidigen Krankenhausverkaufs sogar gegen den Landrat vom Leder. Wobei Moderator Mario Karschunke und Thomas-Blasmusik-Express nicht weniger zu überzeugen wussten wie auch Anne-Marie Mahnert und Martin Schwemmer. Und natürlich all die, die hinter den Kulissen und als stimmungsvoller Rahmen auf der Bühne im gut besuchten Haus mitwirkten. Und das fast durchweg kostümierte Publikum - sogar eine FDJ-lerin war dabei - tat ein Übriges. Wie auch die Gastronomie.
So verschmolzen Einzel- und Gemeinschaftsleistungen in einer bunten Bilderfolge zu frohen Stunden. Was natürlich auch den erst kurz im Amt sich befindlichen ACC-Präsidenten Enrico Bauer gefreut hat. Wurde der Geschmack des Publikums - ebenso wie beim Bier - doch mit dieser neu sich gefundenen ACC-Truppe getroffen.