Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt: Neue Chance für 90 Leute
Halberstadt/MZ. - "Mit der Einrichtung der Personal-Service-Agenturen setzen wir einen weiteren Punkt des Hartz-Programmes um", erklärte Barbara Ossyra, Direktorin des Arbeitsamtes Halberstadt, bei der Vertragsunterzeichnung. Den Zuschlag für die Einrichtung der Agenturen in Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg erhielten nach einer Ausschreibung die Firmen Teilzeit Thiele Wernigerode und FIT Arbeitsmarktservice.
Jeder der drei Agenturen werden vom Arbeitsamt für den Zeitraum von neun Monaten jeweils 30 Arbeitslose zugewiesen. "Sie kommen vor allem aus der Metall- und Elektrobranche", informierte Frau Ossyra. Arbeitgeber könnten zunächst die Arbeitnehmer entleihen, "... doch wir haben die Hoffnung, im Gegensatz zu den Leihfirmen mit dieser Form Arbeitslose dauerhaft in Arbeit zu bringen", wie die Arbeitsamtsdirektorin erklärte. "Dennoch wird dies die Arbeitslosenzahlen in unserer Region nicht erheblich abbauen", setzte sie hinzu.
Das Arbeitsamt zahlt Zuschüsse und Vermittlungsprämien an die Agenturen, die in den ersten Monaten erheblich höher liegen als am Ende der Zeit. Damit soll Ansporn gegeben werden, so schnell wie möglich Beschäftigung zu finden. Thorsten Stein, Geschäftsführer der FIT Arbeitsmarktservice Gmbh, die die Quedlinburger Agentur betreibt, zeigt sich optimistisch: "Es hat natürlich im Vorfeld schon Kontakte zu den Arbeitgebern gegeben. Wir haben bereits entsprechende Gespräche vor allem in der Metall- und Elektrobranche geführt." Steins Firma hat gegenwärtig 90 Angestellte und ist unter anderem im Bereich Genthin und Haldensleben tätig.
Ilona Städtler, Geschäftsstellenleiterin von Teilzeit Thiele in Wernigerode, dämpfte die hohen Erwartungen etwas: "Immense Vermittlungsquoten sind sicher nicht zu erwarten. Denn Voraussetzung ist, dass die Unternehmen entsprechend viele Aufträge haben, um neue Arbeitnehmer zu entleihen oder sogar fest einzustellen."
Das Halberstädter Arbeitsamt ist gegenwärtig dabei, weitere Personal-Service-Agenturen in seinem Wirkungsbereich einzurichten. Laut Barbara Ossyra sollen diese in den Sommermonaten ihre Arbeit aufnehmen und speziell Jugendliche vermitteln.