1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Abenteuerspielplatz bei Schadeleben: Abenteuerspielplatz bei Schadeleben: 2.000 Besucher kommen zur Saisoneröffnung

Abenteuerspielplatz bei Schadeleben Abenteuerspielplatz bei Schadeleben: 2.000 Besucher kommen zur Saisoneröffnung

Von Harald Vopel 06.04.2015, 17:02
Massenstart beim Ostereier-Suchen. Organisatoren zählten am Sonnabend rund 2000 Besucher.
Massenstart beim Ostereier-Suchen. Organisatoren zählten am Sonnabend rund 2000 Besucher. Frank Gehrmann Lizenz

Schadeleben - Am Sonnabend vor Ostern beginnt auf dem Abenteuerspielplatz bei Schadeleben in jedem Jahr die neue Saison. Als diesmal Seeland-Bürgermeisterin Heidrun Meyer den Startschuss gab, stürmten rund 2.000 Besucher die weitläufige Anlage. Vornweg die jüngsten auf der Jagd nach den 2000 versteckten bunten Ostereiern. Zu den Eier-Such-Experten gehörten auch Celina Thiele und Felix Kolodzig, die nach einer Viertelstunde einige schöne Exemplare eingesammelt hatten, so dass jetzt Zeit war, auch das eine oder andere Spielgerät auszuprobieren.

Besuchermagnet in der Seeland-Region

Das bunte Treiben ließ sich auch die kommunale Politprominenz nicht entgehen. Darunter der Ascherslebener Oberbürgermeister Andreas Michelmann, der mit seinem Kommen die aus Ascherslebener Sicht besondere Wichtigkeit des gemeinsamen Tourismuskonzepts mit den Städten Seeland und Falkenstein unterstrich. Immerhin ist der Abenteuerspielplatz nach der Sperrung des Concordia-Sees nach dem Erdrutsch von 2009 für die touristische Nutzung der größte derzeitige Besuchermagnet in der Seeland-Region. Im vergangenen Jahren nutzten zwischen 80.000 und 100.000 Gäste die Angebote des Spielplatzes, sagte Betreiberin Petra Neubert. Das waren weitaus mehr als 2013. Und für dieses Jahr hofft sie auf noch mehr.

Um das zu schaffen, wurde auch investiert. Unter anderem in eine neue Mini-Golf-Anlage, die hier allerdings Fun-Golf heißt. Schließlich spiele man nicht auf den traditionellen Betonbahnen, sondern auf Naturboden und Rasen. Die zehn Bahnen sind jedenfalls pünktlich fertig geworden. Auch wenn dafür bei Wind und Wetter gearbeitet werden musste, schmunzelt Petra Neubert.

Aufgerüstet wurde außerdem die kleine Flotte der Kettcars, die sich bei den Kindern besonderer Beliebtheit erfreuen. So wurden gleich 13 neue der muskelbetriebenen Fahrzeuge angeschafft. Außerdem wurde die Anzahl der vorhandenen Grillplätze auf insgesamt zwölf erhöht. Auch wenn von denen am Ostersonnabend noch kein Gebrauch gemacht wurde.

Den Gästen will man künftig mit noch mehr Flexibilität entgegenkommen, erklärt Petra Neubert. Das betreffe vor allem die Öffnungszeiten. Bisher sei das immer von den Einsatzzeiten des Wachschutzes abhängig gewesen. Inzwischen habe man eine Regelung gefunden, um das Angebot bei Bedarf zu erweitern. So sollte es in diesem Jahr kein Problem sein, auch in den Herbstferien zu öffnen. Fest stehe, die Saison 2015 soll so lange wie möglich dauern.

Zu den Höhepunkten des Jahres gehören die inzwischen traditionellen Veranstaltungen wie ein Kinder-Ferientag, Pfingsten und der Männertag, an dem der Abenteuerspielplatz als Ausflugsziel zu einem der Anziehungspunkte in der Region gehört. Außerdem werden auch die Bogenschützen vom Bogensportverein Bode-Selke-Aue 2015 wieder einen Wettkampf auf der Anlage austragen. Die hatten auch am Tag der Saisoneröffnung einen Stand aufgebaut, an dem die Besucher mit ruhiger Hand und sicherem Auge ihre Treffsicherheit ausprobieren konnten. Andere schwangen sich in den Pferdesattel oder probierten möglichst viele der zahlreichen Spielgeräte aus. (mz)