1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Zubereitung von Heiltee: Zubereitung von Heiltee: Abkochen oder Aufgießen?

Zubereitung von Heiltee Zubereitung von Heiltee: Abkochen oder Aufgießen?

05.12.2005, 11:01

Halle/MZ/kme. - Unterschieden werden muss bei der Zubereitung von Tee zwischen dem Abkochen und dem Aufguss: Beim Abkochen wird die Kräutermischung mit kaltem Wasser aufgesetzt und zum Kochen gebracht. Danach lässt man den Sud kurz aufwallen und seiht in durch.

Beim Aufguss überbrüht man die Teemischung mit kochendem Wasser. Anschließend muss der Tee ziehen.

oWilde Malve wird bei Entzündungen der Schleimhäute im Mund und Rachen sowie im Magen und Darmbereich eingesetzt. Zubereitung: 1-2 TL Blüten und Blätter mit 1 / 4 Liter kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen. 3 Mal täglich 1 Tasse trinken.

oKamille heilt Wunden, lindert Schmerzen bei Koliken und hilft bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Zubereitung: Verwenden Sie für eine Tasse Tee 1 TL Kamillenblüten. Achten Sie beim Aufgießen darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht, denn sonst verflüchtigen sich die heilkräftigen Substanzen des ätherischen Öls.

oHagebutten sind erstklassige Vitamin-C-Spender. Hagenbuttentee eignet sich gut zur Vorbeugung gegen die herbstliche Erkältungswelle, hilft gegen jede Art von fiebriger Erkrankung, durchspült die Nieren und Harnwege und regt dazu noch die Verdauung an. Zubereitung: 2 gehäufte TL mit oder ohne Kerne zerkleinerte Hagebutten mit 1 / 4 Liter kochend heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.

oLindenblüten sind stark schweißtreibend. Darüber hinaus erleichtert Lindenblüten-Tee das Einschlafen, bekämpft Nervosität, fördert den Appetit und löst Krampfzustände. Zubereitung: Pro Tasse 1 TL Lindenblüten mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

oPfefferminze wirkt beruhigend und krampflösend, hilft bei nervösen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und trägt zur Anregung der Gallenfunktion bei. Auch bei Migräne, Kopf- und Halsschmerzen wirkt der Tee lindernd. Zubereitung: 1 EL getrocknete Pfefferminzblätter mit 1 / 4 Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.