1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Zeitung: Lebensmittelpreise steigen drastisch

Zeitung: Lebensmittelpreise steigen drastisch

06.09.2007, 13:43

Frankfurt/Main/dpa. - Den Verbrauchern drohen nach einem Bericht der «Lebensmittel Zeitung» (LZ) drastische Preiserhöhungen für Nahrungsmittel. Der Discounter Aldi habe mit der Verteuerung von etwa 50 Artikeln in dieser Woche ein Signal für den gesamten Markt gegeben.

Grund seien die erheblich gestiegenen Rohstoffpreise, wie die Zeitung aus dem Deutschen Fachverlag berichtet. In der Lebensmittelindustrie wird nach Angaben der Zeitung damit gerechnet, dass bis zu 380 Produkte und damit fast die Hälfte des Stammsortiments bei Aldi teurer werden. Der Discounter setze damit Maßstäbe für den gesamten Lebensmitteleinzelhandel, der nach Auffassung von Fachleuten innerhalb weniger Tage seine Preise im Preiseinstiegssegment auf Aldi-Niveau anheben werde. «So etwas hat es in den letzten 50 Jahren noch nie gegeben», zitiert die LZ einen Hersteller. Über alle Segmente hinweg stiegen die Rohstoffkosten in Größenordnungen von 50 Prozent und mehr.

In Industrie und Handel werde Aldis Vorstoß mit Erleichterung aufgenommen. Erst wenn der Discounter reagiere, akzeptierten andere Händler höhere Einkaufspreise, berichtet die «Lebensmittel Zeitung». Aldi hatte erstmals Preiserhöhungen sowohl in ganzseitigen Anzeigen in Tageszeitungen als auch in den Märkten angekündigt und detailliert begründet. «Das macht man nicht, wenn es nur um wenige Artikel geht», schreibt die LZ unter Berufung auf einen Handelsfachmann.