1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Würzpflanzen: Würzpflanzen: Verwendbar zur Suppe oder in Frischkäse

Würzpflanzen Würzpflanzen: Verwendbar zur Suppe oder in Frischkäse

03.04.2011, 10:35

Halle (Saale)/MZ. - Vogelmiere

Wuchert während des ganzen Jahres mit Ausnahme der Frostperioden. Für einen Kräuter-Frischkäse für vier Personen werden 250 Gramm Frischkäse, zwei Handvoll Vogelmiere, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft vermischt.

Giersch

Geerntet werden die jungen zart-grünen Blätter im zeitigen Frühjahr. Verbreitet ist noch heute die Gründonnerstagssuppe "Neunstärke" mit jungen Giersch-Blättern und Stängeln. Die weißen Blütendolden sind ebenfalls essbar. Sie duften nach einer Mischung aus Petersilie und Möhren, auch ihr Geschmack erinnert daran. Das kräftige Unkraut enthält Mineralien wie Eisen, Kupfer und Mangan und ist ein guter Vitamin C-Lieferant; zudem liefert es Provitamin A und ätherische Öle.

Löwenzahn

Die Blätter enthalten vor allem Vitamin C und Karotin. Die Blüte erhält ihren Nährwert hauptsächlich durch wichtige Spurenelemente. Junge Blätter und Blütenknospen werden vor allem als Salat verwendet. Löwenzahnblätter kann man gut als Grundsubstanz für Salate benutzen. Auch in der Suppe und als Gemüse machen sich die Blätter gut. Die Blütenknospen eignen sich mariniert als Kapernersatz.

Gundermann

Zu erkennen ist der Gundermann an seinen vierkantigen, langen Stängeln, die an den Blattachseln Wurzeln treiben und lang am Boden entlang kriechen. Die Blätter sind herz- bis nierenförmig und riechen beim Zerreiben herb-würzig. Gundermann ist ein aromatisches Würzkraut für sowohl pikante als auch süße Speisen und Getränke.

Brennnessel

Im zeitigen Frühjahr die oberen Spitzen ernten. Später wird die Brennnessel zu rau. Das Kraut ist nicht nur zur Entwässerung gut, sondern auch ausgesprochen lecker. Als Vorspeise eignet sich ein Salat aus 50 Gramm jungen Brennnesselblättern, saurer Sahne, Zitronensaft und Sonnenblumenöl, Senf, Salz und Pfeffer, Dill, Schnittlauch, Knoblauch und Gewürz nach Gusto. Blätter können auch für Tee getrocknet werden.