Wohnnebenkosten stärker gestiegen als im Vorjahr
Berlin/dpa. - Die Wohnnebenkosten sind 2008 deutlich stärker gestiegen als im Vorjahr. Mussten Mieter und Hauseigentümer 2007 im Schnitt 2,7 Prozent mehr zahlen, seien es in diesem Jahr 7,6 Prozent.
Dies teilt das Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) in Berlin mit. Im Vergleich zu 2003 stiegen die Nebenkosten sogar um 32,5 Prozent. Die Lebenshaltungskosten liegen dagegen nur 10,1 Prozent höher als vor fünf Jahren.
Größter Preistreiber bei den Nebenkosten sind dem Institut zufolge Heizöl und Gas. Heizöl habe sich 2008 im Jahresdurchschnitt um 32,4 Prozent und Gas um 9 Prozent verteuert. Auch die Preise für Strom seien gestiegen - und zwar um 6,9 Prozent. Die Kosten für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung haben im Vergleich zum Vorjahr mit jeweils mit 0,9 und 1,5 Prozent nur wenig zugelegt. Auch die Mieten stiegen im Durchschnitt nur um 1,3 Prozent. Die Gebühren für die Müllabfuhr sind den Angaben zufolge um 0,5 Prozent gesunken.