Welt des Gartens Welt des Gartens: Schnee bietet Pflanzen idealen Frostschutz
Bonn/dpa. - Dabei schützt er nicht nur die im Boden wartenden Knospen vortiefer Kälte. Bei geschlossener Schneedecke kann die Kälte auch nichtso tief in den Boden eindringen, wie das bei Kahlfrost der Fall wäre.So sind die Wurzeln geschützt, die meist viel frostempfindlicher sindals die oberirdischen Pflanzenteile. Schnee sollte daher möglichstungestört auf den Pflanzenbeständen liegen bleiben. Nur dort, wo erschwer auf Zweigen und Äste lastet und diese abzubrechen drohen, mussdie weiße Pracht herabgeschüttelt werden.
Probleme mit der Kälte haben die Pflanzen in unterschiedlicherWeise. Wärmebedürftige Arten wie Bananen oder Hibiscus haben schonmit Temperaturen unter zehn Grad Schwierigkeiten. Zu denfrostempfindlichen Arten, die weniger als null Grad nicht aushalten,gehören Fuchsien und Fleißige Lieschen. Schließlich gibt esgefrierempfindliche Pflanzen wie Oleander, Wollmispel undGranatapfel, die ein paar Grad unter Null vertragen.