1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Welt des Gartens: Welt des Gartens: Duftteppiche aus Kamille, Thymian oder Minze

Welt des Gartens Welt des Gartens: Duftteppiche aus Kamille, Thymian oder Minze

31.07.2003, 09:27

Bonn/dpa. - Ein besonders sinnliches Vergnügen im Garten sind Duftteppiche. Dafür bieten sich nach Auskunft des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in Bonn die Römische Kamille sowie verschiedene Thymian- und Minze-Arten an. Über einen Teppich aus Chamaemelum nobile, so der botanische Name der Römischen Kamille, kann problemlos hinweggegangen werden. Ihre Triebe erreichen 10 bis 20 Zentimeter Höhe und schließen sich zu einer rasenartigen Fläche. Besonders intensiv duftet die Sorte 'Treneague'.

Auch der Kriechende Feldthymian (Thymus pulegioides) oder der Zitronenthymian (Thymus citriodorus) halten Belastungen aus und setzen dabei ätherische Öle frei. Von den Minze-Arten bietet sich die Kriechende Poleiminze (Mentha pulegium 'Repens') an. Etwas zarter wächst Mentha requinii, die Korsische Minze, heran. Daher sollte auf ihren Trieben möglichst nicht gegangen, sondern allenfalls gesessen werden.