Weihnachtsgrüße Weihnachtsgrüße: Kinder reisen auf Karten
Halle/MZ. - Millionenfach gehen Motive mit Engeln, Weihnachtsmännern und strahlenden Kinder unterm Tannenbaum über die Ladentische. "Bei den Motiven hat sich nicht viel verändert", weiß Gisela Krüger vom Postmuseum Frankfurt / Main.
Auf Heilige Familie und Krippe wurde schon um die Jahrhundertwende wenig Wert gelegt. Wichtig waren der Weihnachtsbaum und vor allem die Geschenke, in der Gestaltung stets dem Zeitgeist angepasst. Als der emsigste Weihnachtskarten-Schreiber erwies sich übrigens Werner Erhard aus San Francisco. Zum Fest 1975 verschickte er 62 864 Weihnachtsgrüße in alle Welt. In England bekommt jeder Haushalt im Schnitt 30 Weihnachtskarten, in Deutschland sind es gerade einmal 90 Millionen Grußkarten bei 80 Millionen Einwohnern. oze