1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Warentest: Smoothies halten oft nicht Versprechen

EIL

Warentest: Smoothies halten oft nicht Versprechen

23.10.2008, 08:57

Berlin/dpa. - Fruchtige Trendgetränke aus dem Kühlregal halten offenbar oft nicht, was die Verpackung verspricht. Bei 12 von 27 getesteten Smoothies wurden Früchte hervorgehoben, die nicht den überwiegenden Anteil am Produkt ausmachten.

Das erläutert die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift «test». Ein Kokos-Ananas-Banane-Smoothie in der Untersuchung habe zum Beispiel nur 1 Prozent Kokosmilch, aber 57 Prozent Apfel enthalten - zu erkennen sei das allerdings nur beim genauen Studium der Zutatenliste.

Auch der Vitamin-C-Gehalt sei geringer als erwartet gewesen: In 7 Produkten sei das Vitamin kaum oder gar nicht nachweisbar gewesen. Die Früchte und Gemüse würden bei der Herstellung teils mehrfach erhitzt - das zerstöre neben Vitaminen auch Ballast- und andere wichtige Inhaltsstoffe, so die Warentester. Smoothies könnten den Tagesbedarf an Obst und Gemüse - anders als auf vielen Etiketten versprochen - daher oft nicht decken.