Während Schwangerschaft mehr Zahnfleischentzündungen
München/dpa. - Frauen mit Kinderwunsch sollten Zahnprobleme rechtzeitig behandeln lassen. Das rät Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) in München.
«Während einer Schwangerschaft können sich Zahnfleisch-Erkrankungen noch verstärken, da es zur sogenannten Schwangerschafts-Gingivitis kommen kann», erklärt der Experte. Dabei handele es sich um Entzündungen im Mundraum oder auch Zahnfleisch- Veränderungen, die durch die Schwangerschaftshormone Östrogen und Progesteron noch gefördert werden.
Zahnfleisch-Erkrankungen erhöhen laut Albring auch das Risiko einer Frühgeburt, denn die Entzündungs-Botenstoffe könnten die Wehentätigkeit vorzeitig auslösen. Grundlage für Zahnfleisch- Erkrankung sind immer Zahnbelag oder andere Reizfaktoren. Daher sollte schon im Vorfeld einer Schwangerschaft der Zahnstein entfernt und gegebenenfalls eine gründliche Zahnreinigung und Zahnversiegelung vorgenommen werden. Zur Vorbeugung einer Gingivitis empfiehlt der BVF daher Zähne und Mundraum regelmäßig gründlich zu reinigen und mit einem antiseptischen Mittel zu spülen.
Gesundheitstipps für Frauen: www.frauenaerzte-im-netz.de