1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Voll beladene Waschmaschine wäscht sauberer

Voll beladene Waschmaschine wäscht sauberer

07.11.2008, 12:17

Hamburg/dpa. - In der Trommel muss noch eine Hand breit Platz sein: Diese Regel zum Beladen der Waschmaschine ist inzwischen überholt, sagt Elke Wieczorek vom Deutschen Hausfrauenbund (DHB).

Stattdessen werde die Maschine jetzt mit leichtem Druck voll beladen. Das spare nicht nur Energie. Manche Wäschestücke werden sogar sauberer. Dies sei zum Beispiel bei Frottier-Handtüchern der Fall. Werden sie richtig fest in die Trommel gestopft, verstärke sich beim Waschen der «Rubbeleffekt» und die Handtücher werden gründlicher gereinigt, rät die stellvertretende DHB-Präsidentin.

Bei Hand-, Fein- und Wollwäsche sowie Gardinen sieht es allerdings anders aus. Hier sollte die Trommel nur etwa zur Hälfte befüllt werden, um die Wäsche nicht übermäßig zu strapazieren. Wichtig sind laut Wieczorek auf die Wäsche abgestimmte Waschmittel. Feinwaschmittel schäumten zum Beispiel stärker als Color- oder Vollwaschmittel. «Dadurch bildet sich eine Art Schaumpolster, auf dem die Wäsche besonders schonend gereinigt werden kann», erklärt Wieczorek.