1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Ursprung: Ursprung: Besonderheiten bei Fleisch, Obst und Eiern

Ursprung Ursprung: Besonderheiten bei Fleisch, Obst und Eiern

14.11.2010, 12:49

Halle (Saale)/MZ. - Fleisch

Verbindlich vorgeschrieben sind die Herkunftsangaben allerdings nur bei unverarbeitetem Rindfleisch. Wird Rindfleisch mit Schweinefleisch zu Hackfleisch verarbeitet, muss lediglich ab einem mehr als 50-prozentigen Anteil das Herkunftsland von Rindfleisch gekennzeichnet werden. Wurde dem Fleisch jedoch nur ein wenig Salz zugesetzt ("küchenfertig zubereitet") ist keine Kennzeichnung mehr erforderlich. Über die Herkunft von Schweinefleisch muss nicht informiert werden, und bei Geflügel erfährt der Verbraucher nur, ob es aus Nicht-EU-Staaten stammt.

Eier

Seit Januar 2004 ist in allen Ländern der Europäischen Union eine einheitliche Eierkennzeichnung mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische der Eier vorgeschrieben. Bei verpackten, nach Güte- und Gewichtsklassen sortierten Eiern verrät ein gestempelter Zifferncode (zum Beispiel 0-DE-024572) auf der Schale, woher die Ware kommt. Eine Null an erster Stelle gibt die Herkunft aus ökologischer Erzeugung an, eine Eins steht für Freilandhaltung, die Ziffer Zwei für Boden- und eine Drei für Käfighaltung. An nächster Stelle offenbaren Länderkürzel das Herkunftsland - so steht DE für Deutschland oder NL für die Niederlande. Um die Herkunft vom Verkauf bis zum Stall zurückverfolgen zu können, zeigt der abschließende siebenstellige Zahlencode auf deutschen Eiern das jeweilige Bundesland sowie die entsprechende Betriebs- und Stallnummer an.

Obst und Gemüse

Bei den meisten frischen Obst- und Gemüsearten muss das Ursprungsland angegeben werden, außer bei Speisekartoffeln, frischen Bananen, Oliven, Zuckermais, Kokosnüssen, Paranüssen oder Datteln. Hier kann der Händler eine freiwillige Kennzeichnung vornehmen. Für verarbeitete Produkte sind keine Angaben zum Herkunftsland vorgeschrieben. So müssen Hersteller von Erdbeer-Konfitüre nicht darüber informieren, wo das Obst geerntet wurde.