1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Umfrage: Wessis wollen von Ossis lernen

Umfrage: Wessis wollen von Ossis lernen

20.07.2009, 08:29

Berlin/dpa. - «Immer diese Ossis...» - Westdeutsche verabschieden sich immer mehr von alten Vorurteilen und wollen von den Ostdeutschen soziale Werteinstellungen lernen.

Das ist jedenfalls das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag der «Wirtschaftswoche» und der Berliner Strategieagentur «diffferent». Dafür wurden 1000 Menschen in Ost- und Westdeutschland befragt. Jeder zweite Westdeutsche hält danach ostdeutsche Tugenden wie Gemeinschaftssinn (52,5 Prozent), Kinderfreundlichkeit (44,7) und Hilfsbereitschaft (42,5) für vorbildlich.

Auf die Frage: «Was können die Westdeutschen Ihrer Meinung nach von den Ostdeutschen lernen?» reagierten junge Westdeutsche bis 35 Jahre sehr viel positiver als die ältere West-Generation ab 55. Nur 19 Prozent der über 55-Jährigen stimmten zu, dass Ostdeutsche fleißig sind, aber 35,9 Prozent der unter 35-jährigen Westdeutschen sehen das anders.

Darüber hinaus finden 43,7 Prozent der jungen Westdeutschen die ostdeutsche Bescheidenheit attraktiv (über 55 Jahre: nur 27,9 Prozent). 32,4 Prozent der jungen Westdeutschen halten die Ostdeutschen für flexibel (über 55-jährige Westdeutsche: nur 23,1 Prozent).