Trinkgewohnheiten: Katzen brauchen frisches Wasser
Bonn/dpa. - Katzen sind eigensinnig - das zeigt sich häufig, wenn es ums Trinken geht: Sie lassen den vom Halter hingestellten Napf mit Wasser links liegen und bedienen sich lieber an Gießkannen und Blumenuntersetzern oder in der Spüle.
Dagegen ist nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes in Bonn nichts einzuwenden, wenn es den Halter nicht stört - und vor allem, wenn er dafür sorgt, dass die Katze trotzdem nur frisches Wasser zu sich nimmt.
So sollte das Tier nicht aus Töpfen trinken, die schon seit Tagen zum Einweichen in der Spüle stehen. Und auf keinen Fall darf es Wasser aufschlecken, das zum Beispiel mit Pflanzenwuchsmittel oder Spülmittel versetzt ist. Wenn der Halter sich allerdings an den Trinkgewohnheiten seiner Katze stört, bleibt ihm nur eines: Ihr mit Konsequenz und Geduld zeigen, dass es nur im Napf Flüssiges für sie gibt.