1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Trend-Getränke - Fruchtig durch den Sommer

Trend-Getränke - Fruchtig durch den Sommer

Von Monika Hillemacher 08.07.2008, 07:30

München/Hamburg/dpa. - In diesem Sommer macht es bei den Durstlöschern die Mischung: Immer mehr Getränke kommen nicht mehr pur ins Glas. Und ob Wasser, Bier oder Limonade - Frucht muss sein. Je exotischer, desto besser.

«Frucht ist der absolute Trend», sagt Sepp Gail vom Bundesverband des deutschen Getränke-Einzelhandels in München. Die aktuellen Sommerbegleiter sind aber nicht Orange oder Erdbeere, sondern Mango, Maracuja, Limette und Guarana, der Samen der gleichnamigen Kletterpflanze. Vor allem Wasser wird aromatisiert. Zitrone oder Apfelsinengeschmack ist dabei «von gestern» - heute werden Kombinationen aus Zitrone und Limette, Apfel-Minze oder Apfel-Birne eingeschenkt.

Die sogenannten Near-Waters haben nach Einschätzung von Sepp Gail die beste Chance, auf der Hitliste der Trendgetränke dieses Jahres vorn zu landen. Schon 2007 brachten die Wässer nach Zahlen des Getränkeverbands mit 56 Prozent die höchste Zuwachsrate. Auch Fruchtschorlen gibt es mittlerweile in vielen Geschmacksvarianten. Schon lange bieten Trend-Cafés Rhabarbersaftschorle an, und Cocktails aus roten Früchten oder Waldbeeren ergänzen mittlerweile die Palette um den Klassiker Apfel-Schorle auch im Handel.

Zum Sommergefühl 2008 gehören aber auch Biobrausen. Mit «Aloha Lemonade» und «Sinconada» sind zwei neue auf dem Markt, auf dem sich bisher vor allem die Peter-Brauerei aus dem hessischen Ostheim vor der Rhön mit ihrer «Bionade» tummelte. Die von drei Freunden aus dem Hamburger Schanzenviertel entwickelte «Aloha Lemonade» wird fast ausschließlich in In-Kneipen und Beachclubs in Hamburg, auf Sylt und in Berlin ausgeschenkt.

Mit zwei Freunden braute Miterfinder John Wiebelitz die Rezepte für die drei Sorten Mango-Lime, Grapefruit-Orange und Elderflower - also Holunderblüte - zusammen. Hergestellt wird die laut der Werbung aus natürlichen Inhaltstoffen bestehende Limo von Warsteiner. Auf junges Publikum zielt auch Sinalco Deutschland. Ihre «Sinconada» feiert in diesem Sommer Premiere. Das leicht prickelnde Erfrischungsgetränk basiert auf Gerstenmalzextrakt. Die champagnerfarbene, weich schmeckende Variante Litschi und der rubinrote, feinherbe Holunder-Cranberry-Mix bedienen derzeit angesagte Geschmacksrichtungen.

Auch Smoothies sollen luftig-leichtes Sommergefühl erzeugen. «Es kühlt so schön», sagt Inga Koster, Geschäftsführerin von der Marke True Fruits aus Bonn. Denn optimal schmecken die aus ganzen Früchten und Saft bestehenden Smoothies, wenn sie zwei bis sieben Grad kalt sind. In einer Flasche stecken zum Beispiel pürierte Ananas und Bananen, gemahlene Kokosnuss oder gepresster Apfel.

Zum Durstlöschen sind die dickflüssigen, aber energiegeladenen Smoothies weniger geeignet. «Ich würde sie eher als Fruchtmahlzeit nehmen. Sie machen satt», sagt Koster. Für seine fünf Geschmacksrichtungen kombiniert der Hersteller Exotisches: Acerola mit Mango, Beerenmix, Himbeer mit Banane, Mango mit Maracuja und Ananas mit Kokosnuss. Die Smoothies werden in 250-Milliliter-Fläschchen vor allem an Tankstellen verkauft.

«Razzberry Love» heißt der von der Deutschen Barkeeper Union (DBU) in Hamburg gekürte Sommer-Cocktail. In ihn wandern Grüner-Apfel-Likör, Rose-Sirup, frisches Himbeermark und Eis. Im Shaker geschüttelt und mit Rieslingsekt aufgefüllt, kommt ein «fruchtiger, spritziger, leichter» Cocktail heraus. Die Brauer setzen ebenfalls auf Mischgetränke - vor allem bei der jüngeren, trendbewussten Klientel. Viele Brauereien füllen deshalb in diesem Sommer fruchtig-sommerliche Mode-Mixturen in die Flaschen.

Da gibt es grünlich aussehendes Bier mit Guarana oder einen rötlich schimmernden Holunder-Weizen-Mix. Warsteiner mixt Bier schon seit mehreren Saisons mit Cola, Zitrone und Limette, Cab mit Cola und Drachenfrucht. Auch Varianten mit Minze, Pfirsich, Kirsche oder Zitrone gibt es im Handel. «Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt», heißt es beim Deutschen Brauer-Bund in Berlin. Zu den Rennern in den Szenekneipen zählt in diesem Sommer das «Ice» Bier von Beck's. Das durchsichtige Biermischgetränk enthält Minze und Limette. Denn die Mischung macht es bei den Durstlöschern.