Tipps für Tierfreunde Tipps für Tierfreunde: Katzenflöhe machen keinen Winterschlaf
München/gms. - Darauf weist das in München erscheinende Magazin«Geliebte Katze» (Ausgabe 11/2001) hin. Da sich nicht alle Katzen mitFlohbefall kratzen, sollten die Tierhalter besonders aufmerksam sein.
Ein Flohbefall kann mit einfachen Mitteln festgestellt werden.Eine sehr zuverlässige Methode ist zum Beispiel, die Katze mit einemspeziellen Flohkamm zu kämmen. Das Tier steht dabei auf einem weißenBlatt Papier. Fallen nun während des Kämmens kleine braune Krümel vonder Katze ab, ist Vorsicht geboten. Wenn diese Krümel mit Wasserbefeuchtet werden und dabei rote Flecken hinterlassen, so handelt essich um Flohkot. Nun ist ein Besuch beim Tierarzt fällig, der imEinzelfall entscheiden muss, welches Anti-Flohmittel verordnet wird.
In der Wohnung müssen dann außerdem die Lieblingsplätze und dasStoffspielzeug der Katze äußerst gründlich staubgesaugt werden. Damitsoll der Flohnachwuchs vernichtet werden, so die Zeitschrift.