1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Tipps: Tipps: Alternative Zutaten und jede Menge Rezepte

Tipps Tipps: Alternative Zutaten und jede Menge Rezepte

17.12.2012, 17:59

Halle (Saale)/MZ. - Wer Haselnüsse und Erdnüsse nicht verträgt, nimmt Mandeln, Haferflocken, Kokosraspeln oder Amarant.

Viele Plätzchen schmecken auch ohne Milch. Ersatzweise können Soja-, Reis- oder Haferdrinks verwendet werden.

Als Ersatz für Eier eignet sich eine Mischung aus zwei Esslöffeln Wasser, einem Esslöffel Pflanzenöl und einem halben Teelöffel Backpulver. Einige Firmen bieten auch fertigen Ei-Ersatz an.

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund bietet zwei kostenfreie Rezepthefte für Allergiker an: "Kleine Leckermäuler" und "Der gesunde Weihnachtsteller".

Bestellung unter der Telefonnummer 02161 / 81 49 40 oder im Internet unter www.daab.de

Auf der Internetseite des aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz stehen Ernährungstipps für Allergiker und Rezepte für die Weihnachtszeit.

Weitere Informationen im Internet unter www.was-wir-essen.de

Auskünfte über Lebensmittelallergien gibt auch die Europäische Stiftung für Allergieforschung.