Tipp Tipp: Keller im Sommer nachts lüften
Die Räume im Keller muss man regelmäßig lüften. Doch solange keine Heizung läuft, sollte man nur lüften, wenn die Außenluftkälter als die Innenluft ist, rät die Initiative Pro Keller. Denn je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserdampf könne in ihr gelöst sein.Kühlt die Luft ab, könne sie den Wasserdampf nicht mehr haltenund sondere ihn als Tauwasser aufden kalten Kellerwänden ab. Sobilden sich darauf schnell Schimmelpilze, und es entsteht der typische Kellermuff. An heißen Sommertagen sollte deshalb grundsätzlich nur nachts oder in den frühenMorgenstunden gelüftet werden.