Test Test: Bahr-Plan fällt durch
Seit Januar diesen Jahres zahlt der Staat fünf Euro Zulage im Monat für private Pflegetagegeldversicherungen, die bestimmte Vorgaben erfüllen; sie dürfen zum Beispiel etwa Kunden mit Vorerkrankungen nicht ablehnen. Die Idee: Jeder Verbraucher soll sich ab einem Mindestbetrag von zehn Euro im Monat absichern können, so der Plan von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Stiftung Warentest hat die „Pflege-Bahr-Policen“ bereits mit ungeförderten Angeboten verglichen. Das Urteil: Die geförderten Tarife sind nicht zu empfehlen. Für wenig Geld gebe es auch wenig Leistung und die Vertragsbedingungen der staatlich geförderten Tarife sind an vielen Stellen ungünstiger als die der ungeförderten Produkte. Die Stiftung Warentest rät Kunden unter 40 Jahren grundsätzlich davon ab, Pflegezusatzpolicen abzuschließen.
Weitere Infos im Netz: www.test.dewww.vzsa.de