1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. YouTube-Stars: YouTube-Stars: Sie sind jung und brauchen die Klicks

YouTube-Stars YouTube-Stars: Sie sind jung und brauchen die Klicks

25.02.2014, 09:51
Die Jungs von Y-Tittyy sind digitale Berühmtheiten.
Die Jungs von Y-Tittyy sind digitale Berühmtheiten. Marek & Beier Fotografen Lizenz

Vom Internet auf die Bühne

Köln - Y-Titty sind die deutschen YouTube-Könige. Philipp Laude, Matthias Roll und Oğuz Yılmaz erreichen Millionen Fans mit ihren Musikvideos (ihre Parodie zu „Somebody That I Used To Know“ wurde bisher knapp 18 Millionen mal angeklickt), Sketchen und interaktiven Clips. So groß ist der Erfolg der Wahlkölner, dass sie mittlerweile einen Online-Shop betreiben und auf Tour gehen. (amb)

2.806.000 Youtube-Abos

Kein Endboss ist zu schwer

Videospiele spielen, über Gegner, Leveldesign und Grafik philosophieren, sich dabei filmen und die Videos hochladen – sogenannte „Let’s Plays“ sind aktuell der Renner auf YouTube. Ikone des Genres ist Gronkh alias Erik Range. Der 36-Jährige führt mit der in Köln ansässigen PlayMassive GmbH sein eigenes Unternehmen, dass sich nur mit der Produktion und Vermarktung der populären Spielevideos beschäftigt und mit der Pro Sieben Sat.1-Gruppe assoziiert ist. (mbo)

2.674.000 Youtube-Abos

Schönheit mit Geheimnis

In ihren YouTube-Videos gibt daaruum Schminktipps, zeigt den Inhalt ihres Kleiderschranks oder probiert Frisuren aus. Sowas interessiert Männer in der Regel weniger. Die gucken ihren Kanal, weil die 24-Jährige fantastisch aussieht. Meistens erzählt sie einfach von sich und ihrem Alltag – und vor kurzem hat sie auch öffentlich gemacht, was ihre Fans ohnehin schon lange wissen: daaruums richtiger Name ist Nilam M. Farooq, und sie arbeitet auch als Schauspielerin – unter anderem bei „SOKO Leipzig“. (mm)

671.000 YouTube-Abos

Die schnelle grelle Meinung

LeFloid, 26, verspricht „Action News. Aber hart“. Seine in dreifacher Dieter-Thomas-Heck-Geschwindigkeit (Jüngere bitte googeln) eingesprochenen Kommentare rhythmisiert er mit harten Schnitten und illustriert sie mit aufpoppenden Schriften oder Spiel-Avataren, die sich blutig in Stücke hauen. Aber seine Meinung zählt, seine Videos sind Leitartikel für Menschen, die mit Holzmedien nicht in Berührung kommen. Bürgerlich heißt er Florian Mundt und studiert Psychologie und Rehabilitationspädagogik. (cbo)

1.574.000 YouTube-Abos

Handwerker wird Rapper

Die Karriere, die der in Gifhorn geborene Dirk Witek dank Youtube gemacht hat, hat in der Tat etwas von einem modernen Märchen: Nach der Schulzeit arbeitete er als Kulissenbauer für Filme wie „Das Leben der Anderen“ und die Serie „Verliebt in Berlin“ bis ihn 2012 ein aus Schnipseln der Serie Miami Vice montierter Videoclip zu seinem ersten Sommerhit verhilft. Markenzeichen des 36-Jährigen MC Fitti sind sein Rauschebart nach Fidel Castro-Art und die Neonsonnenbrillen, die bei keinem Auftritt fehlen. (mbo)

108.000 YouTube-Abos

Eyeliner und Partyspiele

Ihre Autogrammstunde sorgte am Sonntag für Aufregung in Köln. Dagi Bee ist eine von unzähligen jungen Frauen, die bei YouTube Schönheitstipps geben. Sie erklärt, wie man am besten einen Lidstrich zieht und welches Make-up zu wem passt – und verlost dann die Produkte. Außerdem filmt sie sich, wenn sie die Berlinale besucht und spielt mit ihrer Freundin Bianca (YouTube-Channel: Bibis Beauty Palace) „Wahrheit oder Pflicht“. Das ist zwar alles ziemlich banal, aber junge Mädchen interessiert es. (amb)
480.000 YouTube-Abos

Komische Kasachen

Alexander und Dimitri Koslowski sind YouTube-Veteranen, bekannt als DieAussenseiter. In Kasachstan geboren, verfielen die Cousins vor knapp sechs Jahren in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in der Nähe von Stuttgart auf die Idee vor einer Kamera ihren Aussiedler-Status für Insider-Witze zu nutzen, unter Nichtbeachtung des Urheberrechts kurioses Fremdmaterial dazu zu schneiden – und diese Filme ins Netz zu stellen. Bis Y-Titty sie 2012 überholten waren die Koslowskis die größten Online-Comedy-Stars der von Deutschland. (cbo)

1.554.000 YouTube-Abos