"Was jetzt passiert ist reine Magie!" "Was jetzt passiert ist reine Magie!": Peinlicher Sanifair-Werbefilm erntet Spott im Netz

Köln - Zugegeben: Eine saubere Rasthoftoilette ist nach Stunden auf der Autobahn ein wahrer Segen – und „Sanifair“-Toiletten bieten in der Regel genau das: hygienische Zustände dank selbstreinigender Toilettendeckel und ausreichend Reinigungspersonal. Das wollte das Toiletten-Unternehmen nun auch in ihrem neuesten Werbeclip zum Ausdruck bringen. Doch der Clip wirkt auf die meisten Zuschauer eher verstörend kitschig als informativ.
Star des Filmchens, der von der Agentur „Pie Five“ produziert wurde, ist die 10-jährige Amelie. Nach Angaben der Agentur habe sie die Inhalte so charmant transportiert, „dass man in Zukunft die Marke ‚Sanifair‘ mit ganz anderen Augen sieht.“ Und damit haben sie vollkommen Recht.
Eine Rasthoftoilette wie aus dem Bilderbuch
Amelie erkundet zweieinhalb minutenlang im Hopserlauf eine „Sanifair“-Toilette und ist völlig begeistert von den Wickelräumen, dem „voll leichten“ Bezahlsystem („Ich kann sogar mit Papas Kreditkarte zahlen.“), von den Waschräumen („Oh, ist das schön hier!“), den selbstreinigenden Toiletten-Sitzen („Was jetzt passiert, ist reine Magie!“), von der wohlduftenden Seife… von schier allem. Zu allem Überfluss ist der Clip untermalt mit kitschiger Klaviermusik.
Im Gegensatz zu anderen viralen Werbespots, wie den „Supergeil“-Clips von Edeka, fehlt dem „Sanifair“-Clip die nötige Selbstironie: Das Unternehmen scheint seine Toiletten-Wunderwelt tatsächlich ernst zu meinen - und das wiederum kann im Netz kaum jemand ernst nehmen. (mde)
Hier der Werbeclip in voller Länge:
Und hier einige Reaktionen darauf.