1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Videospielmesse in Köln: Videospielmesse in Köln: 10 Survival-Tipps für die Gamescom

Videospielmesse in Köln Videospielmesse in Köln: 10 Survival-Tipps für die Gamescom

Von Vanessa Jung 05.08.2015, 11:40
Mit unseren 10 Tipps sind Sie gut auf die Gamescom vorbereitet.
Mit unseren 10 Tipps sind Sie gut auf die Gamescom vorbereitet. dpa Lizenz

Köln - Am Mittwoch startet die Gamescom für Fachbesucher in die nächste Runde, ab Donnerstag dürfen sich auch alle normalsterblichen Videospielfans auf die neuesten Entwicklungen der Unterhaltungselektronik stürzen.

Insgesamt buhlen mehr als 700 Aussteller auf rund 193.000 Quadratmetern um die Gunst der Fans. Und trotzdem drängeln sich wohl die meisten Besucher auf engstem Raum. Denn wer die größte Messe für interaktive Spiele besucht, will sich nicht nur informieren, sondern will vor allem eins: Zocken! Doch hier sind leider viel Geduld und Stehvermögen gefragt. Bis man mit seiner Spielsession starten kann, sind Wartezeiten ab zwei Stunden aufwärts keine Seltenheit.

Damit der Besuch der Gamescom trotzdem ein voller Erfolg wird, haben wir die wichtigsten zehn Tipps für die Spielemesse zusammengestellt:

1. Nicht zu viel vornehmen

Bei der Menschenmasse verliert man leicht den Überblick. Plant am besten schon im Voraus, welche Messestände ihr unbedingt besuchen möchtet und welche Reihenfolge sich anbietet. Nehmt euch allerdings nicht zu viel vor. Setzt nur ein paar wenige Spiele auf eure Prioritätenliste und betrachten den Rest als Zugabe. Bei den beliebten Games müsst ihr teilweise mit sechs Stunden Wartezeit rechnen. Außerdem wollt ihr doch auch noch genug Zeit haben, um euch in den Hallen umzusehen.

2. Die Gamescom-App runterladen

Die offizielle App versorgt euch nicht nur mit allen News und Informationen zu Ausstellern und Produkten, sondern enthält auch einen Hallenplan. Der kann mitunter überlebenswichtig sein. Vor allem, wenn ihr aufgrund zu langer Wartezeiten euren Anfangsplan spontan über den Haufen werfen und umdisponieren müsst.

3. Eine Handheld-Konsole einpacken

Irgendwie muss man sich die lange Wartezeit ja vertreiben. Außerdem könnt ihr euch so schon einmal warmspielen. Falls das nichts hilft, erweist sich Tipp Nummer 4 auch als nützlich.

4. Gute Freunde dabei haben

Mit guten Freunden wird auch die längste Wartezeit erträglicher. Mit ihnen kann man sich so schön aufregen, wenn man nach stundenlangem Warten endlich zehn Minuten zocken darf und feststellen muss, dass es das Spiel absolut nicht wert war.

Lesen Sie auf der nächsten Seite sechs weitere Tipps für den Besuch der Gamescom.

5. Vernünftige Kleidung anziehen

Das Gelände der Gamescom ist riesig. Ihr werdet im Verlauf des Tages also viele Kilometer abspulen. Und selbst, wenn ihr nur in der Schlange für ein Spiel ansteht - gutes Schuhwerk ist hier definitiv Pflicht. Abgesehen davon kann man bei 350.000 Besuchern selbst in den klimatisierten Messehallen leicht ins Schwitzen geraten. Kleidung nach dem altbewährten Zwiebelprinzip verschafft hier Abhilfe.

6. An Getränke und Verpflegung denken

Natürlich gibt es zwischen den zahlreichen Ausstellern auch ausreichend Essensstände. Doch die angebotenen Snacks und Getränke sind messeüblich recht teuer. Außerdem: Haben wir die langen Wartezeiten bereits erwähnt? Wer gerade zwei Stunden für ein Spiel angestanden hat und noch einmal mindestens genau so viel Zeit vor sich hat, freut sich, wenn er beim Griff in den Rucksack zumindest eine Flasche Wasser und einen Schokoriegel für Zwischendurch findet.

7. Mit der Bahn anreisen

Mit dem Gamescom-Ticket könnt ihr kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise nutzen. Die Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich ohnehin nicht. Wegen des Rahmenprogramms ist zum einen der Hohenzollernring zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz für den Autoverkehr gesperrt und zum anderen werden rund um die Messe erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet. Wo genau es sich staut, könnt ihr hier nachlesen.

8. Perso einpacken

Um in gewisse Spielbereiche zu kommen, braucht ihr auf jeden Fall ein Altersbändchen. Ohne lässt man euch weder an PCs und Konsolen noch in die Trailer-Kinos. Die Veranstalter sind dazu angewiesen, dies genau zu überprüfen. Und ein Altersbändchen gibt's leider nur bei Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.

9. Nicht nur wegen der Spiele auf die Gamescom fahren

Neben den neuesten Computerspielen gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Aktionen, Gewinnspielen und Vorführungen. So lohnt sich zum Beispiel ein Besuch der Outdoor Area mit Freestyle Motorcross Shows, Sandstrand und Liegestühlen oder des Gamescom City Festivals, bei dem verschiedene Künstler live und open air auf den Bühnen rund um die Kölner Ringe spielen.

10. Bloß nicht das Ticket vergessen

Alle Tagestickets sind bereits ausverkauft. Vor Ort gibt es höchstens noch Nachmittagstickets ab 14 Uhr. Hier ist aber mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

Mit unseren 10 Tipps sind Sie gut auf die Gamescom vorbereitet.
Mit unseren 10 Tipps sind Sie gut auf die Gamescom vorbereitet.
dpa Lizenz