1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. O2 E-Plus Aldi Talk: O2 E-Plus Aldi Talk: Kunden klagen über Netzwerkstörung - was dahinter steckt

O2 E-Plus Aldi Talk O2 E-Plus Aldi Talk: Kunden klagen über Netzwerkstörung - was dahinter steckt

16.05.2018, 04:30
Ärgerlich: Wenn das Smart Phone keinen Netzempfang hat.
Ärgerlich: Wenn das Smart Phone keinen Netzempfang hat. picture alliance / Robert Günthe

München - Das Mobilfunknetz des Telekom-Anbieters Telefonica O2 ist am Dienstag stundenlang gestört gewesen. Das Unternehmen konnte am frühen Abend zunächst noch keine Angaben dazu machen, wie schnell die Probleme behoben werden können. Auch in den späten Abendstunden klagten Kunden noch über Probleme. 

O2 schrieb zunächst bei Twitter, es könne „bei einem Teil unserer Kunden zu Einschränkungen bei der mobilen Telefonie und Datennutzung kommen“. Am späten Abend hieß es dann: „Inzwischen konnten unsere Netztechniker die Beeinträchtigung eingrenzen, sodass für betroffene Kunden die mobile Telefonie und Datennutzung in weiten Teilen wieder möglich ist.“ 

Software-Fehler soll Störung ausgelöst haben

Nach Angaben des Unternehmens sei ein Software-Fehler Schuld gewesen sein. Die „Einschränkungen“ beim Telefonieren und mobiler Internet-Nutzung hätten vor allem Kunden betroffen, die sich im Laufe des Tages neu ins Internet einbuchten, zum Beispiel aus dem Flugmodus. Erste Beschwerden von Nutzern gab es am frühen Nachmittag, O2 erklärte die Probleme kurz vor Mitternacht für behoben. Auch Nutzer von Marken wie Aldi Talk, Fonic oder Blau, die auf dem Telefonica-Netz aufsetzen, waren von den Ausfällen betroffen.

Wenige Beschwerden am Mittwoch

Am Mittwochmorgen gibt es laut der Website allestoerungen.de nur noch wenig Beschwerden. Laut der Serviceseite „allestoerungen.de“ waren Gebiete in ganz Deutschland von der Störung betroffen, vor allem aber im Ruhrgebiet und im Raum Frankfurt.  (dpa/red)