1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Fiese Betrugsmasche: Neuer DHL-Trojaner unterwegs: WARNUNG vor Fake-E-Mail

Fiese Betrugsmasche Neuer DHL-Trojaner unterwegs: WARNUNG vor Fake-E-Mail

06.04.2017, 08:00

Derzeit bekommen viele Internetnutzer eine Mail, die angeblich von DHL stammt. Der Inhalt der Mail ist auf den ersten Blick völlig unverfänglich. Scheinbar weist der Paketdienst darauf hin, dass der Zustelltermin einer anstehenden Sendung geändert wurde.

"DHL-Report" ist laut Kaspersky infiziert

Wird jedoch ein angehängter Link angeklickt, wird im Hintergrund eine Datei auf den Rechner geladen. Das berichtet das Portal Mimikama.

Laut den Experten von Mimikama sollen sich die Empfänger der Mail nicht von dem Namen "DHL-Report ..." täuschen lassen. Der auf Sicherheitssoftware spezialisierte Anbieter Kaspersky habe den Dateianhang untersucht und klar festgestellt, dass er infiziert sei.

Trojaner: Vorsicht gilt vor allem bei .zip-Dateien

Als Trojaner werden Computerprogramme bezeichnet, die als nützliche Anwendung getarnt sind, im Hintergrund aber ohne Wissen des Anwenders eine andere Funktion erfüllen.

Laut Mimikama sind die verräterischsten Dateianhänge als .zip-Dateien getarnt. Mails von vertrauenswürdigen Quellen kommen nach den Angaben von Mimikama auch nicht als .com /.pif / .ico / .scr/ .exe-Dateien. Die Experten warnen davor, die Dateien zu öffnen und den Inhalt auszuführen. (mz)