1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Spieleabend mal ganz anders - Neuer Trend in Kneipen

Spieleabend mal ganz anders - Neuer Trend in Kneipen

Von Anna-Maria Jeske 31.10.2008, 15:16

Hamburg/dpa. - Es ist ein kühler, ungemütlicher Herbstabend. Das «Kulturhaus 73» auf dem Hamburger Schulterblatt ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein neuer Trend in den Kneipen der Hansestadt hat die Besucher trotz schlechten Wetters aus dem Haus gelockt.

Sie alle wurden vom Spielfieber gepackt und wollen sich das «Kneipen-Quiz» nicht entgehen lassen. Auch Miriam Koska (24) hat ihre Freunde um sich geschart und will sich den insgesamt 45 Fragen stellen. Vorher muss sich aber jede Gruppe einen Namen geben: «Wir haben uns 'Eichhörnchen Excellence' getauft», sagt die Softwareentwicklerin.

Seit Juli wird jeden dritten Dienstag im Monat das Quiz im «Kulturhaus 73» gespielt. Wer jetzt verstaubte Bingo-Atmosphäre im Kopf hat, liegt völlig falsch. Die beiden Moderatorinnen Katrin Heydekamp (27) und Eva Steindorf (25) haben sich etwas kuriosere Fragen ausgedacht. So müssen die Teilnehmer zum Beispiel wissen, ob Jennifer Lopez tatsächlich einen «Nippelzwicker» hat, der sie auf allen Fototerminen begleitet oder was nach amerikanischem Gesetz ein «Alien» ist. Aber auch politisches und naturwissenschaftliches Wissen ist gefordert: So lautet eine Frage, wer der Kanzlerkandidat der SPD ist und wie man «Fakultät fünf» errechnet. Als Gewinn winkt eine Runde Freigetränke.

Viele Gruppen sind öfters dabei. So wie die «Mausis & Nerds». Insgesamt achtmal haben sie schon mitgespielt und viermal den Gesamtsieg geholt. Vor allem die «Chuck-Norris-Gruppe» gelte es zu schlagen. «Die haben sogar schon T-Shirts und haben früher immer gewonnen», sagt Ines Lehmann (33) über die Fans des für seine herben Sprüchen bekannten Schauspielers. Für die Gruppe ist das «Kneipen-Quiz» fester Bestandteil im Terminkalender. «Das ist einfach eine 1a- Herbstbeschäftigung.» Die sechs Mitglieder von «Mausis & Nerds» stehen auch fest und es wurde versucht, einen Experten für jedes Themengebiet in der Gruppe zu haben.

Wem quizzen nicht zusagt, muss trotzdem nicht aufs Sofa vor den Flimmerkasten. Der Fußballverein «St. Pauli» und das Internet- Wettbüro «free-bwin» organisieren vor jedem Heimspiel des Fußballclubs Pokerturniere in unterschiedlichen Kneipen. Diesmal trifft sich die Runde im «Café Knuth». Ein Spieler des Szene-Clubs ist auch immer dabei. Die restlichen Plätze am Tisch werden verlost. Zu gewinnen gibt es Tickets für das nächste Spiel. «Es macht schon auch Spaß mit den Jungs von Pauli zu spielen, obwohl die meistens ziemlich schnell raus fliegen», sagt Stefan Harms (37), der zum vierten Mal dabei ist.

«Ich hoffe, die ziehen mir hier die Hosen nicht zu schnell aus», scherzt Alexander Ludwig, der heute für den Hamburger Zweitligisten ins Rennen geht. Seit der vergangen Saison gibt es die Pokerrunde und sie ist auch diese komplette Spielzeit geplant. Der nächste Termin ist der 11. November. Dann wird der Pokertisch im «Café Juli» aufgebaut. Heute Abend muss sich Alexander tatsächlich recht schnell geschlagen geben und ist etwas verärgert. «Klar geht es auch ums Gewinnen», bestätigt Harms. Insgesamt sei die Atmosphäre aber trotzdem sehr freundschaftlich und überhaupt nicht verbissen.