Software Software: Der Mieter-Ratgeber bietet viele Argumente
Freiburg/dpa. - Für den Vermieter ist eine Wohnung oft nur eine Kapitalanlage, für den Mieter dagegen ein Grundbedürfnis. Kein Wunder, das beide Parteien oft unterschiedlicher Meinung sind: Ob Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen oder Kündigung - der Mieter ist bei Streitigkeiten auf gute Argumente angewiesen. Viele davon finden sich im «Mieter-Ratgeber» aus dem Rudolf Haufe Verlag in Freiburg, der auf dem Stand der Mietrechtsreform vom 1. September 2001 ist. Die Kombination aus CD-ROM und Buch bietet im gedruckten Teil Beispiele aus der Praxis sowie auf der CD-ROM Gesetzestexte und Musterbriefe, die sich auch auf den PC laden und bearbeiten lassen.
Beispiel Mieterhöhung: «Jede Mieterhöhung muss schriftlich erfolgen, eine Begründung haben und unterschrieben sein», heißt es im Buch. Auf der CD-ROM finden sich der entsprechende Paragraf 558a des Bürgerlichen Gesetzbuches und ein Musterbrief für einen Widerspruch. «Der Mieter-Ratgeber» kostet 16,80 Euro (ISBN 3-448-05585-9).
Mindestvoraussetzungen: PC ab 486er Prozessor, 8 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), 6 MB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-Laufwerk, Windows 95/98/NT.