Silvester Silvester: 310 Millionen SMS in der Neujahrsnacht

Berlin/dpa. - Wer seine Grüße möglichst schnell auf den Wegbringen will, bevor es eng wird im Netz, sollte seine SMSvorschreiben und unter «Entwürfe» im Handy speichern, rät derIT-Branchenverband Bitkom. Zum Jahreswechsel kann die Nachricht dannschnell geschickt werden, während die anderen noch tippen. Wer diegleichen Grüße an mehrere Verwandte oder Freunde gleichzeitigversenden möchte, sollte zudem eine Empfängerliste anlegen. Dannbekommen alle die SMS mit einem Knopfdruck gleichzeitig.
Der Terminversand von Kurznachrichten ist eine andere Möglichkeit,die Grüße zum Jahreswechsel vorzubereiten. E-Mail-Anbieter oder auchNetzbetreiber bieten diesen Service an, bei dem vorgeschriebene SMSzum gewünschten Zeitpunkt automatisch versendet werden. Allerdingskönnen bei solchen Diensten zusätzliche Gebühren fällig werden. Daman auch beim Terminversand die große Nachfrage zu Silvesterberücksichtigen sollte, bietet es sich an, den Versandzeitpunkteinige Minuten vor Mitternacht zu wählen.
Nach Bitkom-Zahlen übermitteln 71 Prozent der Deutschen ihreNeujahrsgrüße telefonisch. Außerdem verschicken die Bundesbürger310 Millionen SMS in der Neujahrsnacht.