1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Serie: Empfehlung vom Chefkoch: Serie: Empfehlung vom Chefkoch: Braten mit pikanter Note

Serie: Empfehlung vom Chefkoch Serie: Empfehlung vom Chefkoch: Braten mit pikanter Note

25.10.2002, 09:45

Halle/MZ. - "Spanferkel mit Aprikosensoße" gehört zu den Lieblingsrezepten von Chefkoch Ricardo Gebe. Es handelt sich um den klassischen Schweinebraten mit einer ungewöhnlich aromatischen Note. Nachstehend eine Anleitung zum Nachkochen:

Zutaten für sechs Personen: 2 Kilo Spanferkelschulter, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 6bis 8 Gewürznelken, 1 Esslöffel scharfer Senf, 2 Esslöffel streichfähiger Honig, abgeriebene Schale von einer halben unbehandelten Orange, 1 Teelöffel abgeriebene Ingwerwurzel, 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt, 1 Prise Cayennepfeffer, 1/8 Liter Weißwein (beispielsweise Gewürztraminer), 1/8Liter Kalbsfond (gibt es auch fertig aus dem Glas), 250 Gramm frische Aprikosen.

Zubereitung: Die Haut der Spanferkelschulter rautenförmig einschneiden, sie würde sonst beim Braten unkontrolliert einreißen, und das schadet der Optik. Das Fleisch waschen, trockentupfen und kräftig salzen, pfeffern und mit den Gewürznelken spicken.

Senf, Honig und Orangenschale mit den Gewürzen verrühren und das Fleisch mit einem Teil der Mischung bestreichen, den Rest mit dem Wein und der Brühe verrühren. Den so vorbereiteten Braten in einen Bräter legen und auf der mittleren Schiene des Backofens bei 200 Grad Celsius etwa 1,5 bis zwei Stunden braten. Für eine appetitliche Kruste gelegentlich mit Bratensaft begießen.

In dieser Zeit die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen (die Schale nicht entfernen). Nach 40 Minuten Bratzeit die Aprikosen um das Fleisch legen und mit der Hälfte der Wein-Honig-Mischung aufgießen. Die Schulter nach und nach mit der restlichen Flüssigkeit begießen.

Nach Ende der Bratzeit das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb streichen und wieder abschmecken. Den Braten in gleichmäßige Scheiben schneiden und mit der Sauce angießen. Dieses Gericht zählt zu meinen Lieblingsrezepten. Es ist der klassische Schweinebraten mit einer ungewöhnlich aromatischen Note.Als Beilagen empfehle ich Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln und Rosenkohl. Mit einem Glas würzigen Weißwein (beispielsweise Gewürztraminer) wird dieses Essen auch Ihre Gäste überzeugen.

Ricardo Gebe kocht in der Gastausbrauerei "Zum Schad", Halle, Reilstraße 10, Telefon 0345/5230366