Schönungsmittel Schönungsmittel: Fischblase gegen Trübstoffe
Halle (Saale)/MZ. - Drei Eiklar auf 100 Liter Wein lautete einst die schlichte Formel für Winzer, wenn ihr Wein zu viele Tannine-Gerbstoffe enthielt. Die sind zwar gerade im Rotwein gewünscht, zu viel oder die falschen Tannine machen den Wein aber pelzig.
Rohe Eier sind verboten, dafür kommt Eiweiß in Pulverform zum Einsatz. Kasein aus der Molke wiederum stabilisiert den Wein und klärt ihn, löst aber auch Kuhmilch-Allergien aus. Hausenblase wird eingesetzt, um Trübstoffe im Wein zu binden und aus diesem zu filtern. Auch Hausenblase gilt als allergieauslösend, ist aber von der Deklarationspflicht befreit.