1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Schnitt ist nach der Lavendelblüte wichtig

Schnitt ist nach der Lavendelblüte wichtig

19.07.2007, 07:17

Bonn/dpa. - Lavendel sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden, denn das führt zu kräftigem Austrieb. Das erläutert der Zentralverband Gartenbau in Bonn.

Bei regelmäßigem Schnitt entstehen mehr Blütentriebe, die Pflanzen entwickeln sich buschiger, kräftiger und gesünder. Nicht umsonst wirkten die regelmäßig geschnittenen Lavendelfelder in der Provence so üppig.

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte, wenn sich die ersten frischen Spitzchen in den Blattachseln zeigen. Denn Lavendel entwickelt seine Blüten nach Angaben des Verbands immer nur an den jungen Trieben. Schneidet man ihn nicht zurück, wachsen die Zweiglein jedes Jahr ein Stückchen weiter, und die jungen Triebe rücken ein bisschen weiter nach außen. Dann wird der Strauch immer lockerer, bis die Pflanzen vergreisen und nur noch spärlich blühen.