Rosenmontagsumzüge in Sachsen-Anhalt Rosenmontagsumzüge in Sachsen-Anhalt: Verkehrseinschränkungen während der Karnevalsumzüge

Halle
Halle (Saale)/MZ - In Halle findet der wohl größte Rosenmontagsumzug aller Zeiten statt. Allerdings marschieren die Karnevalisten wegen des Umbaus der Großen Ulrichstraße diesmal auf einer geänderten Route: Zwar sind Riveufer und Marktplatz erneut der Start- bzw. der Zielpunkt. Aber ab der Geiststraße führt die Parade diesmal über den Uniring und den Joliot-Curie-Platz zum Hansering und weiter zum Boulevard. Im Zeitraum von 12 bis 15 Uhr sind laut Stadtsprecher die Straßen, auf denen der Rosenmontagsumzug stattfindet, zeitweise für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt. Laut Stadtsprecher sind folgende Straßen betroffen: Riveufer/Burgstraße 8 Uhr -13 Uhr, Hansering 13 Uhr – 15 Uhr. Außerdem soll es temporäre Sperrungen entsprechend der Geschwindigkeit des vorbeiziehenden Umzuges am Streckenverlauf geben.
Köthen
Auch in der Karnevalshochburg Köthen kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Bereits ab Sonntag, den 02.03.2014, werden die Teichgasse, die Dr.-Krause-Straße (keine Zufahrtsmöglichkeit zur Weintraubenstraße/Bärplatz) ab 12.00 Uhr sowie die Leipziger Straße ab 8.00 Uhr gesperrt. In der Leipziger Straße (zw. Albrechtstraße und Bärplatz) besteht während der Sperrzeit ein absolutes Haltverbot. Ab Sonntag, den 02.03.2014 wird der gesamte Marktplatz ab 07:00 Uhr, einschließlich der Parkplätze, gesperrt.
In der Augustenstraße, Bereich zwischen Dr.-Krause-Straße und Weintraubenstraße, ist die Einbahnstraßenregelung am 03.03.2014, ab 09.30 Uhr aufgehoben. In der Leipziger Straße, Bereich zwischen Albrechtstraße und Bärplatz, wird die Einbahnstraßenregelung am 02.03.2014, ab 8.00 Uhr, aufgehoben und als Sackgasse ausgeschildert.
Vollsperrung und absolutes Haltverbot gilt am Montag, den 03.03.2014, ab 08.00 Uhr bis zum Ende des Rosenmontagsumzuges für folgende Straßen: Kastanienstraße, Friedrichstraße, Lindenstraße (zwischen Brauhausplatz und Neustädter Platz), Poststraße, Theaterstraße, Blumenstraße, Neustädter Platz, Neustädter Straße, Schlossplatz, Augustenstraße, Kurze Straße, Dessauer Straße (zwischen Leopoldstraße und Kurze Straße/rechte Seite), Albrechtstraße, Leipziger Straße (zwischen Querstraße und Feldstraße), Dr.-Krause-Straße (zwischen Augustenstraße und Weintraubenstraße) und Springstraße.
Weiterhin werden am Montag, den 03.03.2014, ab 09.30 Uhr bis zum Ende des Rosenmontagsumzuges (gegen 16.00 Uhr) folgende Straßen voll gesperrt und zeitgleich gilt in den genannten Straßen ein absolutes Haltverbot: Friedrich-Ebert-Straße, Weintraubenstraße, Mühlenstraße, Friedhofstraße, Hallesche Straße (zwischen Friedhofstraße und Bärteichpromenade). Eine Zufahrtsmöglichkeit zu diesen Straßen ist ab 09.30 Uhr ausgeschlossen.
Die Marktumfahrung wird am 03.03.2014, ab 11.00 Uhr, für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. In der Magdeburger Straße wird am 03.03.2014 die Einbahnstraßenregelung ab 11.00 Uhr aufgehoben und als Sackgasse ausgeschildert. Eine Wendemöglichkeit für Lkws besteht in der Magdeburger Straße nicht.
Dessau
Der Karnevalsumzug am Samstag, den 2. März sorgt auch in Dessau für Straßensperrungen. Von circa 7 bis 14 Uhr sind folgende Straßen für den Rosenmontagsumzug gesperrt: Friedhofstraße in Richtung Osten ab Einmündung Mauerstraße, die Heidestraße / Franzstraße zwischen Wasserwerkstraße und Friedhofstraße in beide Richtungen, die Gliwicer Straße in beide Richtungen.
Außerdem gibt es Vollsperrungen in beide Richtungen ab circa 10.30 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr: Askanische Straße, zwischen August-Bebel-Platz und Ludwigshafener Straße; Kavalierstraße, von Albrechtsplatz bis Museumskreuzung; Antoinettenstraße, zwischen Friedrichstraße und Ferdinand-von-Schill-Straße; Friedensplatz, zwischen Fritz-Hesse-Straße und Antoinettenstraße; Ferdinand-von-Schill-Straße; Johannistraße; Friedrichstraße, zwischen Kavalierstraße und Fritz-Hesse-Straße; Poststraße;Steinstraße und Kantorstraße.
Aschersleben
In Aschersleben bleibt die Magdeburger Straße in der Innenstadt am Samstag, den 2. März von 13 bis 16 Uhr komplett gesperrt.
