1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Rhododendron: Rhododendron: Insekten übertragen Pilze und verursachen braune Blütenknospen

Rhododendron Rhododendron: Insekten übertragen Pilze und verursachen braune Blütenknospen

06.06.2010, 14:10

Halle/MZ. - Damit der Rhododendron nicht unnötig seine Kraft in die Bildung von Samen steckt, werden die welken Blüten vorsichtig ausgebrochen. Es ist darauf zu achten, dass die neuen Triebspitzen nicht verletzt werden. Braune Blütenknospen (Foto) an den Pflanzen entstehen durch die Rhododendron-Zikade. Das Insekt sticht die Knospen an und legt im Juni und Juli ihre Eier dort ab. Dabei wird auch der Schadpilz übertragen. An den Blattunterseiten der geschwächten Pflanze saugen dann später auch noch Larven und erwachsene Tiere. Die Blätter sehen gesprenkelt aus. Als Sofortmaßnahme werden alle braunen Knospen entfernt und im Müll entsorgt. Danach bekämpft man die Zikaden zum Beispiel mit "Spruzit Schädlingsfrei" oder "Calypso". Dass es sich um Zikaden handelt, erkennt man am Auffliegen der Schädlinge beim Berühren der Blätter. ISC