Zum Skiurlaub in den Bayerischen Wald
St. Englmar - 23 Euro für einen Tagesskipass und 8,50 Euro für den Schweinebraten in der Hütte: Ein Winterurlaub im Bayerischen Wald ist natürlich auch deshalb günstiger als in den Alpen, weil das Pistennetz nicht so groß und die Berge nicht so hoch sind wie dort.
Doch verstecken müssen sich Pröller, Großer Arber und Hohenbogen nicht: In Höhen von deutlich mehr als 1000 Metern liegen sie alle, das Angebot an Abfahrten ist für Genuss-Skifahrer ausreichend. Punkten kann der „Woid”, wie die Einheimischen ihr Reich nennen, mit Kinder- und Familienfreundlichkeit, relativ schneesicher sind die Berge auch. Und notfalls helfen halt die Schneekanonen. Doch was bieten die Orte im Bayerischen Wald, und wie unterscheiden sie sich?
ST. ENGLMAR
ist der Nachtskilauf mit Flutlicht: Von 19.00 bis 22.00 Uhr ist er an den meisten Abenden möglich.
GROSSER ARBER
genießen: Nach der Gondel-Auffahrt geht es barrierefrei im Personenaufzug auf die Terrassen der Gipfelhütten.
MITTERDORF
bei Mitterfirmiansreut ist klein, aber fein. Es hat eine Doppelsesselbahn und fünf Schlepplifte, die acht Abfahrten erschließen. Es gibt eine Rodel- und Schlittenbahn sowie ein Angebot für die Kleinen: Der Zwergerl-Park liegt sonnig und windgeschützt am Fuße des Almbergs, hat eine eigene Skischule, drei überdachte Zauberteppiche sowie Wärme-, Spiel- und Ruheräume. Ganztagsbetreuung gibt es für Kinder im Alter ab zwei Jahren.
GEISSKOPF
bei Bischofsmais, der mit dem „Geissleinpark” für die Kleinen, neun autobahnbreiten Alpin-Abfahrten sowie einer zwei Kilometer langen Naturrodelbahn aufwartet. Es gibt zwei Funparks für Snowboarder und Freerider, auch abendlicher Flutlichtskilauf ist möglich. Lustig ist die Bergfahrt mit dem nostalgischen Einer-Sessellift, der die Wintersportler zu Pisten mit weiteren fünf Schleppern bringt.
HOHENBOGEN
bietet Rundblicke bis zu den Alpen und flotte Abfahrten auf zwölf Pisten. Die werden von einem einzigen Doppelsessellift bedient. Der aber ist mit gut 1300 Metern der längste im Bayerischen Wald. Zwei Ski- und Snowboardschulen gibt es, und von der Mittelstation führt eine über 700 Meter lange Winterrodelbahn auf einer eigenen Trasse ins Tal.
Ostbayern, Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg (Tel.: 0941/585 390). (dpa/tmn)