1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Wikivoyage Getyourguide: Wikivoyage Getyourguide: Individuelle Reise-Infos aus dem Netz

EIL

Wikivoyage Getyourguide Wikivoyage Getyourguide: Individuelle Reise-Infos aus dem Netz

22.01.2013, 16:37

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Ein bewährter, rundum organisierter Pauschalurlaub ist nicht für alle Reisenden das Richtige. Viele wollen die Ferien eigenständig gestalten, am Reiseziel individuell und spontan Pläne machen, große Touristenströme vermeiden und vielleicht noch ganz Neues entdecken. Besonders hilfreich sind in dem Fall „Geheimtipps“ von anderen Reisenden – ob ein bisher unbekanntes Restaurant am Pier, eine besonders beschauliche Wanderroute oder eine kleine Attraktion abseits der Urlaubermassen.

Von Reisenden für Reisende

Statt Infos und Tipps aus Reiseführern zu beziehen, die meist nicht ganz aktuell sind und deren Reisetipps schnell zu öffentlichen Pilgerstätten werden, informieren sich viele auf Internet-Portalen. Eines davon ist zum Beispiel Wikivoyage.org. Das freie Reiseportal, das bereits 2006 vom Verein Wikivoyage e.V. gegründet wurde, gehört seit Januar 2013 zur Wikimedia Foundation, ist also ein Schwester-Portal von Wikipedia.

Genau wie bei Wikipedia werden auch die Wikivoyage-Inhalte von Usern eingestellt und kontrolliert. Reisende sind dazu aufgerufen, ihre persönlichen Tipps und Hinweise rund um verschiedene Reiseziele einzustellen.

Tipps abseits der Touristenpfade

Auf der Startseite von Wikivoyage wird jeweils ein Reiseziel und ein Reisethema des Monats (im Januar zum Beispiel: die Bauwerke von Ludwig II. von Bayern) vorgestellt. Außerdem gibt es einen Vorschlag in der Kategorie „Abseits der Touristenpfade“ und praktische Tipps rund ums Reisen. Über die Suchfunktion lässt es sich aber auch gezielt nach Themen eigener Wahl suchen. Laut Wikivoyage gibt es bereits über 12.000 Artikel. Wenn man jedoch ein wenig testet und sucht, dann findet man doch auch noch viele Lücken. Das Portal fordert aktiv zum Weiterschreiben auf.

Und es gibt noch weitere Reiseportale, die von Benutzern erstellte Reisetipps- und Informationen anbieten. Auf Tripybytips.de oder Rastlos.com liefern die Mitglieder der jeweils eigenen Community Vorschläge für Trips, Touren und Reiseziele bzw. selbst erlebte Reiseberichte.

Coole Touren und Trips für vor Ort

Auch wenn es darum geht, den Reiseaufenthalt mit spannenden Aktivitäten aufzupeppen, können Internet-Portale helfen. Die Seite Getyourguide.de ist eine Buchungs-Plattform für Touren, Ausflüge und Aktivitäten. Gibt man einen Zielort mit Reisedatum ins Suchfeld ein, werden einem ganz verschiedene Aktivitäten vorgeschlagen, von der gängigen City-Tour in Paris, über die Historische Hurentour in Hamburg, einen Helikopter-Flug in New York, bis zum Mozart-Konzert in Wien oder dem Besuch in Barcelonas legendärem Fußballstadion Camp Nou.

Die Suche lässt sich auch verfeinern, gezielt kann zum Beispiel im Bereich Kulinarisches und in verschiedenen Preiskategorien gesucht werden. Buchen können User Tickets für die Aktivitäten direkt online auf der Seite. Getyourguide verspricht dabei, dass man für die Angebote nie höhere Preise zahlt als vor Ort.

Und hier noch ein paar angesagte neue Reisetipps für 2013 aus dem „Best in Travel-Ranking“ des Lonely Planet.