1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Wiesn-Koks & Maß-Rekord: Wiesn-Koks & Maß-Rekord: Kuriose Fakten rund ums Oktoberfest

Wiesn-Koks & Maß-Rekord Wiesn-Koks & Maß-Rekord: Kuriose Fakten rund ums Oktoberfest

18.09.2012, 12:57

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Das Oktoberfest startet alljährlich Ende September, das ist schon die erste kuriose Tatsache, die man sich notieren könnte. Auch sonst hat das größte Volksfest der Welt zahlreiche Fakten und Geschichten zu bieten, die nicht nur den Wiesn-Touristen zum Staunen bringen.

Vom Pferderennen zum Wiesn-Koks

Wo heute Feierfreudige aus aller Welt ihre Maß-Krüge klingen lassen, fand einst im Jahr 1810 ein königliches Pferderennen statt – der Beginn einer wahren Feier-Serie auf der Münchener Theresienwiese. Inzwischen kommen jährlich knapp sieben Millionen Besucher und trinken in den 14 großen und 21 kleinen Festzelten rund 7,5 Millionen Liter Bier.

Das fröhliche Treiben zieht längst Menschen aus der ganzen Welt an und inspiriert auch einige zu besonderen „Erfindungen“: Ein Bayer wollte zum Beispiel das sogenannte Wiesn-Koks auf den Markt bringen. Das ist ganz harmloser Traubenzucker und ähnelt nur äußerlich der Droge, ist aber trotzdem von den Wiesn-Wirten in den Zelten unerwünscht. Zwei andere Männer schlugen wiederum vor, zur „Schonung“ der Wiesn-Besucherinnen ein separates Puff-Zelt für aufgeheizte Herren einzurichten.

Mehr erstaunliche Fakten und Geschichten zum Oktoberfest gibt es in unserer Bildergalerie.