Verrückte Wettbewerbe Verrückte Wettbewerbe: Von Nacktrodeln und Handy-Weitwurf
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Finnen und Briten sind Meister im Erfinden verrückter Wettbewerbe. So kommen Gummistiefel- und Handy-Weitwurf ebenso aus dem hohen Norden wie Frauentragen. Auf der britischen Insel wurden Käserollen, Schienbeintreten und Frettchen in der Hose erdacht. Dass Deutsche aufholen, zeigen Mülltonnenrennen und Nacktrodeln.
Gold mit 76 Metern
Die Finnen als Erfinder des Handy-Weitwurfes beherrschen seit Jahren auch die Weltmeisterschaften. 2011 siegte vor heimischem Publikum in Savonlinna Oskari Heinonen mit 76 Metern. Übrigens: Das Sportgerät wird vom Veranstalter gestellt.
Bei den Deutsche Meisterschaften im Bürostuhlrennen sausen die Teilnehmer eine rund 200 Meter lange abschüssige Straße hinunter. Dabei dürfen sie ihre Bürostühle nur mit Händen und Füßen antreiben. Eine der Bestzeiten lag bei 27,8 Sekunden. Als gute Rennposition erwies sich die Bauchlage.